Daria Kyreyeva – Kreativ gegen den Krieg
Daria ist Grafikerin und befasst sich mit gesellschaftskritischen Blickwinkeln. Jetzt gerade widmet sie sich unermüdlich der Ukraine-Krise – denn sie selbst ist in Kiew geboren und aufgewachsen.
Wiedersehen mit einer Ikone
Das Autohaus Borgmann präsentiert gemeinsam mit seinen Sport-Sponsorees im VW-Nutzfahrzeugzentrum die Neuauflage des VW Bulli: den ID.Buzz.
Slowflower – Blütenträume von zu Hause
Über 90 Prozent aller Schnittblumen, die in Deutschland verkauft werden, kommen aus dem Ausland. Zum Teil stammen sie aus Ländern wie Kenia, Sambia, Äthiopien oder Ecuador, wo die Rückstände ihres chemisch unterstützen Anbaus in Monokulturen der heimischen Natur schaden. Die Slowflower-Bewegung möchte Konsumentinnen und Konsumenten unter dem Motto „Regional, saisonal, nachhaltig“ wieder einen Bezug zu ihren Blumen vermitteln.
Objektkunst im Grünen: Die Art of Eden ist zurück
Der Botanische Garten wird im Rahmen der „Art of Eden“ am 30. April und 1. Mai endlich wieder zur Freilichtgalerie. Und das nun schon zum 26. Mal.
Solawi – Lebendige Erde durch solidarische Gemeinschaft
Auf Malte Wegners kleinen Feldern zwischen Maria-Sohmann-Straße und Papendyk sprießt gerade der Lauch, während im Gewächshaus Salatsetzlinge zu prächtigen kleinen Büschlein heranwachsen. Der Landwirt kümmert sich hier um den Anbau regionaler Gemüse für eine Gruppe Krefelderinnen und Krefelder, die ein kollektives Abo auf seine Erzeugnisse abgeschlossen haben. Dieses Konzept nennt man „Solidarische Landwirtschaft“, kurz Solawi.
Theater Krefeld – Abo
Das Theater Krefeld bietet Nutzer:innen des Theater-Abos viele Vorteile und ein umfangreiches Kultur-Programm.
Alvin Philipps
Alvin Philipps hat schon früh erfahren müssen, dass seine Homosexualität nicht von allen Mitmenschen geduldet wird. Doch statt sich anzupassen, hat der 27-Jährige es genau andersrum gemacht – und ist heute deutschlandweit einer der wichtigsten Queer-Aktivisten.
Elmar Welge – Vom Gelegenheiten-Ergreifen.
Elmar Welges Lebensgeschichte zeigt, dass Gelegenheiten, die man beim Schopfe packt, nicht nur ganz besondere Erinnerungen hervorbringen, sondern manchmal auch den beruflichen Lebensweg entscheidend prägen können.
Herr Reiners bittet einzutreten
Alexandra und Marcus Schiess bereichern mit ihrem außergewöhnlichen Concept-Store „Herr Reiners“ die Krefelder Innenstadt.
mühle 4 – Geistreiches aus Kempen
Peter Day produziert unter dem Namen mühle 4 in der alten Kornmühle im St. Huberter Feld erlesene Gin-Variationen.
Delikatessen Franken – Restaurant für zu Hause
Delikatessen Franken steht für hervorragende Beratung und hochqualitative Speisen, die man nicht nur im Bistro des Geschäfts, sondern auch zu Hause genießen kann.
Theater Krefeld – Kultur im Dauerbezug
Ursula, eine Langzeitabonnentin des Theater Krefeld, erzählt, warum es sich lohnt, Kultur im Dauerbezug zu empfangen – und inwiefern das Theater mehr ist als Bühnenunterhaltung.
Die Kunst der verWANDlung
Unter dem Firmennamen Krieewelsch.Dessin bietet der Krefelder Aljoscha Lehmbrock hochwertige Oberflächengestaltung an, die weit über weiße Raufasertapete und graue Fugen hinausgeht.
Lipödem Selbsthilfegruppe
Das Lipödem ist eine noch weitgehend unbekannte Erkrankung, die durch schwere Symptome den Alltag betroffener Frauen erschwert. Die Krefelder Lipödem Selbsthilfegruppe klärt auf und vernetzt Erkrankte.
Die Inklusions-Tennisgruppe des CSV Marathon
Menschen mit geistiger Behinderung finden in Krefeld nur wenige Sportangebote vor. Jürgen Leffers und Felix Gorissen haben vor rund 2 Jahren die Tennisabteilung des CSV Marathon um eine Inklusionsgruppe bereichert.
MIKS-Weihnachtsmarkt
Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet 2021 wieder der beliebte MIKS-Weihnachtsmarkt mit diesjährig 60 Ausstellern statt.
Feiern und Tagen in der verve: Dein Safe Space für Events
Wer im vergangenen Jahr eine Festivität verschoben hat, kann diese jetzt dank flexibler Veranstaltungskonzepte sorgenfrei im verve nachholen.
FlamingoBox – Die ganze Welt aus FIMO
Mit ihrem Kunsthandwerksunternehmen FlamingoBox zeigt Jeannine Duman-Rumpel, wie vielseitig FIMO sein kann – und bringt anderen ihre Tricks für tolle kleine Kunstwerke bei.
QUEEN’S Last Night
Mit QUEEN´S Last Night erwecken Regisseur Frank Matthus und Arrangeur Jochen Kilian die Musik der Band Queen im Theater Krefeld wieder zum Leben.
Kempkens Juweliere: Lebens.Werte.
Seit 130 Jahren steht Kempkens Juweliere, das heute in 5. Generation geführt wird, für Qualität und gute Beratung.
Tagrid Yousef: Die Nationen-Netzwerkerin
Als Integrationsbeauftragte Krefelds vermittelt Tagrid Yousef zwischen den Kulturen. Und wer sie kennenlernt, stellt fest: Irgendwie hat sie das immer schon getan – obwohl sie nach dem Abitur in Essen zunächst erfolgreich Neurobiologie studiert und anschließend als Lehrerin gearbeitet hat.
Zahnärzte am Friedrichsplatz: Moderne Zahnmedizin in alten Mauern
Soeren Pinz und Christoph Kaesmacher haben als Zahnärzte am Friedrichsplatz eine multimodale Praxis für moderne Zahnmedizin gegründet.
Bring Leben in die City!
Der Wettbewerb „Platz für Deine Visionen – Innenstadt neu denken“, initiiert von Stadtmarketing Krefeld und IHK, geht in die zweite Runde.
Justin Bockey: Krefelds Fynn Kliemann
Justin Bockey ist gelernter Industriekaufmann, macht aber gefühlt alles andere als das, wofür er ausgebildet ist. Ein Krefelder Fynn Kliemann.
Raus ins Grüne – Krefelds schönste Spazierwege
Ehe die Urlaubszeit wieder vorbei ist, bietet es sich an, den Sommer auch mal für die Erkundung der eigenen Heimat zu nutzen. Zum Beispiel „per pedes“ durch Krefelds schönste Landschaften, um mal so richtig Niederrhein zu tanken. Drei Redakteure teilen ihre Spaziertipps für einen Ausflug ins Grüne.
Wiefels Vollkornbrotbäckerei – Voll Korn, voll lecker.
Seit fünf Generationen produziert die Familie Wiefels hochqualitatives Vollkorn-Schwarzbrot nach bewährtem Grundrezept. Dazu kommen saisonale Spezialsorten.
Solskin Granola
Die 19-Jährige Sophie Pulm hat mit Solskin ihre eigene gesunde Müsli-Marke entwickelt, die ohne raffinierten Zucker auskommt.
Der Traumzirkus
Mit seinem Projekt „Zirkus Ponzelar“ will Joachim Watzlawik als Koordinator der Initiative Krefeld für Kinder ein dauerhaftes Zirkuspädagogik-Projekt schaffen.
KRetrospektive 2021 #3: Beerdigung der Zebrastreifen – Als das Schwarz-Weiß-Haus übermalt wurde
Vor 50 Jahren, im Mai 1971, wurde die Zebra-Optik des Schwarz-Weiß-Hauses an der Moerser Straße beerdigt.
PONZ Streetwear – Fettgedrucktes Heimatgefühl
Dennis Zimmermann, Sebastian Hanke und Fabian Hans haben ihr Mode-Label PONZ Streetwear mit dem Ziel gegründet, die lokale Gastro- und Kulturszene zu unterstützen
Grellroth – Ästhetik aus einem Guss
Als Grellroth produzieren Konstrukteurin und Produktdesignerin Diana Schmidt-Rothmeier und Designdozent Bernd Grellmann hochwertige Betonartikel.
MAES Bestattungen – Authentisch Abschied nehmen
Bei MAES Bestattungen vertritt Mirko Stauch eine enttabuisierte und individuelle Abschiedskultur, denn, so sein Credo: Jeder hat eine würdige Beisetzung verdient
RAUCH Offspace
Als RAUCH Offspace hat Erkan Demiroglu einen neuen Projektraum für Kunst- und Designausstellungen im Krefelder Südviertel erschaffen, der mit monatlich wechselnden Ausstellungen Kunst- und Kulturinteressierte lockt.
Blinding Lights – Zurück im Rampenlicht
Mit elf Musiker:innen und Solokünstler:innen hat Filmemacher Daniel Boderke im Odeon Tanzpalast ein großes Genre-Mashup-Projekt auf die Beine gestellt
Theater: Der Opernchor im Corona-Jahr
Der Opernchor besetzt eine unerlässliche Rolle im Alltag des Theater Krefeld und Mönchengladbach – und das geht nur mit viel Übung. Wir haben eine Probe während der Pandemie besuchen dürfen
Mit TöFi die Welt erfahren
Im Tölke + Fischer Nutzfahrzeugzentrum Krefeld finden Reiselustige ihr individuelles Reisemobil für den perfekten Urlaub auf Rädern
Vom kaiserlichen Schwimmpalast zum urbanen Utopia
Der freischwimmer e.V. gestaltet ein Areal des alten Krefelder Stadtbads zum urbanen Gemeinschaftsraum um.
Nora Gummert-Hauser
Wer bei ihr studiert, vergisst die gebürtige Schwäbin mit der erfrischend direkten Art nicht: Nora Gummert-Hauser ist Design-Dekanin der Hochschule Niederrhein.
Bootswerft Funger
Die Bootswerft Funger in Kempen ist auf Bootsbau, Restauration, Refit und Reparatur mit Schwerpunkt auf Segelboote spezialisiert
Benjamin Voigt und Christian Ehrhoff: Teamplayer für ein lebendiges Krefeld
Nachdem sich die Profi-Eishockeyspieler Christian Ehrhoff und Benjamin Voigt vom Eis verabschiedet haben, widmen sie sich mit dem Immobilienwesen nun einer neuen gemeinsamen Leidenschaft und sind für die Vermietung des „Et Bröckske“ zuständig.