Made In Krefeld Spezial: Weihnachtliche MIKSTour
Vom 17.11. bis zum 23.12. verzaubert der Weihnachtsmarkt „MIKS“ rund um die Dionysius-Kirche die Menschen mit seiner einzigartigen Atmosphäre und präsentiert lokale und regionale Aussteller und Kreative unter dem Motto „Made in Krefeld“.
Farbenfroher „Herbstzauber“
Unter dem Motto „Farbenfroher Herbstzauber“ lädt Reno Müller Veranstaltungen Anfang Oktober auf die Krefelder Rennbahn.
Tagestrip zum Platz des Lächelns
Die interdisziplinäre Praxis der Zahnärzte am Friedrichsplatz ermöglicht individuelle, moderne Behandlungskonzepte – zum Beispiel einen haltbaren Zahnersatz an nur einem Tag.
Kengerdruum Krieweel e.V.
Kengerdruum Krieweel e.V. organisiert Projekte für sozial benachteiligte Kinder in Krefeld. Damit möchte der gemeinnützige Verein mehr Lebensfreude schenken und Lebensmut stärken.
Das SWK-Open-Air-Kino auf der Krefelder Galopprennbahn
Das beliebte SWK Open-Air-Kino läuft vom 7. Juli bis zum 21. August allabendlich auf der Krefelder Galopprennbahn mit einem sechswöchigen, abwechslungsreichen Programm. Mit Blockbuster, „Popcorn-Kino“, Kultur und Natur bietet es einen tollen Mix. Der Online-Vorverkauf ist bereits möglich.
Der Flachsmarkt öffnet Pfingsten seine Pforten
Handwerker aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland präsentieren sich vom 4. bis 6. Juni 2022 auf dem Flachsmarkt in Krefeld. Der traditionelle Handwerker- und Erlebnismarkt rund um Burg Linn bietet nicht nur niveauvolle Demonstrationen und Präsentationen verschiedenster Handwerkskünste, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie.
125 Jahre Wohnstätte Krefeld
Eine Krefelder Institution feiert Geburtstag: Am 12. Mai diesen Jahres wird die Wohnstätte Krefeld stolze 125 Jahre alt.
Die letzte Rolle als Geschenk: Debra Hays verlässt die Theaterbühne
Nach 30 Jahren setzt Sopranistin Debra Hays ihrer Karriere mit der Paraderolle als Norma Desmond im Musical „Sunset Boulevard“ von Andrew Lloyd Webber einen fulminanten Schlussakkord.
Die Egelsberg-Mühle: Bürgerverein Traar verleiht Flügel
Fast hätte der malerische Stadtteil Traar sein Wahrzeichen, die Egelsberg-Mühle, an den Zahn der Zeit und die unbarmherzigen Kräfte der Natur verloren – wäre da nicht ein unermüdlich engagierter Bürgerverein, der dem beliebten Ausflugsziel nicht nur neue Flügel verliehen hat…
Essen auf Rädern: Humanitärer Biathlon mit Herz
Morgens um 6 Uhr sind die meisten Menschen noch zu Hause und starten mit dem ersten Kaffee in den Tag. Nicht so im Gewerbepark der ehemaligen englischen Kaserne an der Mevissen Straße, der zentralen Auslieferungsstelle von „Essen auf Rädern“. Allmorgendlich herrscht hier emsiges Treiben. An Wochenenden und Feiertagen. Täglich werden hier rund 300 Essen angeliefert. Frisch vorgekocht und ansehnlich angerichtet auf weißen Porzellantellern mit sicherem Deckelverschluss. Später werden sie noch transport- und wärmeisolierend in flache Kunststoffbehälter gepackt, die fliegenden Untertassen ähneln und daher liebevoll als „UFO-Boxen“ bezeichnet werden. Anwesend ist auch das komplette Auslieferungsteam. Alle helfen mit, wenn die Gerichte
Vier auf vier Rädern: Fünf Monate auf Weltreise und ein Koffer voller Abenteuer
Mal ehrlich. Wer hat nicht schon mal davon geträumt? Raus aus dem Alltag. Koffer packen und einfach losziehen in die weite Welt. Neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, sich von bislang unbekannten Kulturen, Sitten und Gebräuchen inspirieren lassen und obendrein epische Landschaften erleben. Meist folgt ein großes „Ja, aber“ mit vielen Bedenken: Wie soll das bloß gehen? Mit dem Job? Mit der Familie? Mit den Kindern und der Schule? Und überhaupt… Uwe Papenroth zählte bislang eher zu den sogenannten „Mainstream-Pauschaltouristen“. Inspiriert durch seine Partnerin entdeckte er im ‚gereiften Alter‘ zunehmend die Reize von Individualreisen, wo bereits der Weg das vorgezogene Ziel
Werft 765 (weniger weg!): Markt für nachhaltige Stadtkultur
An der Werft 765 in Uerdingen findet am 28. und 29. August ein Nachhaltigkeitsmarkt statt, auf dem Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Second Hand, Handwerk, Upcycling, Vintage, Lebensmittel, Kunst & Design vorgestellt und angeboten werden.
Die Burg ruft… und 450 KFC-Fans antworten
Rund 450 engagierte KFC-Fans wollen mit ihrer Initiative „Grotenburg-Supporters“ den Ruf ihres Vereins verbessern und dem Krefelder Profifußball wieder ein eigenes Wohnzimmer geben.
Zu Risiken und Nebenwirkungen …
Der Kardiologe Dr. Dorian Recker und der Fotograf Andreas Willems kreieren außergewöhnliche Kunstwerke aus Pharmamüll als Mahnmale gegen die Verschwendung von wertvollen Ressourcen.
Uwe Papenroth: On the road again…
Uwe Papenroth lebt seit etlichen Jahren seinen Traum und bereist immer wieder mit seiner mittlerweile fünfköpfigen Familie die Welt – individuell per Wohnmobil.
Waldbaden – Kopfsprung ins Grüne
Unser Kolumnist Peter Lengwenings hat einen neuen Sport ausprobiert und im „Waldbaden“ eine Passion entdeckt, die gesund hält.
Sprungbrett zur Weltkarriere
Er gehört zu den renommiertesten Klavierwettbewerben der Welt – in Fachkreisen „The Sydney“ genannt. Schon lange treffen sich in der australischen Metropole alle vier Jahre die besten Nachwuchs-Talente aus aller Welt. Eine international besetzte Fachjury aus reputierten Größen der Musik- und Klavierwelt verleihen dem anspruchsvollen Wettbewerb den herausragenden Status, der für die teilnehmenden Pianisten*innen das Sprungbrett zur Weltelite bedeuten kann. Doch in diesem Corona-Jahr ist alles anders. Das Organisationskomitee beschließt, mithilfe zahlreicher Unterstützer, den Wettbewerb für die 33 Teilnehmer:innen dennoch durchzuführen – über die Kontinente verteilt. Online als Videoformat und mit einem hohen technischen Aufwand, um den qualitativen Anforderungen gerecht
Gereon Roemer – Kreativer Grenzgänger zwischen den Berufswelten
Gereon Roemer hat sein Interesse für fremde Länder zum zweiten Beruf gemacht: Der Landschaftsfoto- und Videograf hat mit „Grenzgang“ sein Format gefunden.
Zeit für Veränderungen – Hypnosepraxis-Uerdingen
Kredo-Redakteur Peter Lengwenings hat den Selbstversuch gewagt: In der Hypnosepraxis Uerdingen hat er sich von Michael Maas in Trance versetzen lassen. Ein besonderes Erlebnis!
Feld Textil GmbH – Die Kunst, eine Firma zu tragen
Seit nunmehr 60 Jahren fertigt das Krefelder Familienunternehmen Feld Textil kontinuierlich neue Kreationen aus den Bereichen Krawatten, Tücher, Schals – und seit neustem auch Masken
Peter Lengwenings – Nachhaltig war gestern… schon.
Peter Lengwenings entdeckt in seiner Kolumne alte Schätze vergangener Generationen und stellt fest: nachhaltig war gestern schon!
Auto Becker Klausmann – Lokale Wurzeln & Unternehmerische Weitsicht
Auto Becker Klausmann ist bereits in der 4. Generation seit nunmehr 95 Jahren erfolgreich in Krefeld tätig. Von der Unternehmensgründung an prägt es das Stadtbild – sei es in den 50er Jahren am Ostwall oder bis heute am Standort an der Glockenspitz.