Kerstin Abraham: Teamplayerin mit Vorbildfunktion
Kerstin Abraham ist Architektin einer der umsatzstärksten und größten Krefelder Konzerne. Ein Portrait über eine Frau in einer Führungsposition, in deren Strategieliste auch Gleichberechtigung zu finden ist.
Astrologin Karin Trunz
Astrologin Karin Trunz hilft ihren Kunden, ausgehend von den Planetenständen an deren Geburtstag, verworrene Schicksalsfäden zu entwirren und regt an, Chancen zu nutzen und Gefahren entgegenzutreten.
Comic-Popart-Künstler Frät: Die Kunst der Reduktion
Alfred Smeets ist Frät. Für den Comic-Popart-Künstler ist Reduktion ein großes Thema: nicht nur in seiner Kunst am Digitalisierbrett, sondern auch im Privaten.
Alte Liebe rostet nicht – Dr. Uhlig und der Stahl
Um seine Visionen eines erfüllten „Ruhestands“ zu erfüllen, gründete der promovierte Eisenhüttenkundler Georg Uhlig 2014 eine Unternehmensberatung für die Anwendung und Verarbeitung von nichtrostenden Stählen.
Franken-Eis: Eine Krefelder „Institution“
Es gibt wohl kaum eine:n Krefelder:in, dem/der nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn er/sie an den sonnengelben Markisen mit der Aufschrift „Franken Eis“ vorbeifährt. In unmittelbarer Nähe zum Sprödentalplatz führen die Bockumer Klaus und Gerlinde Treecken seit 2005 die Tradition der 1960 gegründeten Eisdiele fort.
Oliver Dentges – Neudenker und Netzwerker auf vielen Bühnen
Er ist Sänger, Rennradfahrer, ehemaliger Baseballnationalspieler, Inhaber einer besonderen Werbeagentur, Hobbykoch, kritischer, aber überzeugter Krefelder und Menschenfreund. Oliver Dentges – ein Akteur und Vordenker in Job, Freizeit und Ehrenamt.
Anna Optenplatz – Ein Teil des Inhaberduos vom Café Liesgen
Zwischen den rustikalen Backsteinwänden des Liesgen duftet es nach Zimt und Sternanis. Mittendrin Anna Optenplatz, eine der beiden sympathischen Inhaberinnen des Cafés, an ihrem Lieblingsort.
Christoph Pietsch: „Krefeld braucht eine Idee”
Mit nur 34 Jahren gehört der Krefelder zu den erfolgreichsten Marketing- und Agenturstrategen Deutschlands. 2021 schreibt er seine Geschichte weiter….
Neu am Krefelder Theater: David Kösters
Der 24-jährige David Kösters gehört seit August zum Schauspielensemble des Gemeinschaftstheaters Krefeld/Mönchengladbach. Wie sein Leben als Reisender und Suchender bis heute verlaufen ist, welche Hürden er dabei nehmen musste, aber auch welche Glücksmomente es prägten, hat uns der sympathische, sportliche, junge Mann mit einem Faible für gutes Essen erzählt.
Taxifahrer-Report – Geschichten aus der Fahrerkabine
Taxifahrer könnten Bücher füllen: mit Geschichten, die sie mit ihren Fahrgästen erleben. Sie sind unglaublich, kurios und manchmal auch traurig. Fahrer der Günter Knorrek Personenbeförderungs GmbH – in der Region besser bekannt als „Die freundlichen Elche“ und „Service Taxi 30 1000“ haben uns ihre besten Storys erzählt.
Bestattungen Conen – Das „Geben“ als Gabe
Isabel Conen führt das elterliche Bestattungsinstitut aus Krefeld-Verberg in der fünften Generation mit viel Leidenschaft und Feingefühl fort.