Grenzgang Livestream: MALLORCA – Insel der Stille
Fotograf Gereon Roemer präsentiert in seiner Grenzgang Reisereportage Mallorca mit beeindruckenden Naturaufnahmen von seiner stillen Seite.
Am Ende der Straße – Eine unglaubliche Weltreise
Eine nervenaufreibende Weltreise mit dem Motorrad: Davon berichtet Abenteurer Dylan Wickrama im Grenzgang Livestream.
IRAN – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise.
Zwei Fernweh-infizierte Freunde begeben sich mit völlig unterschiedlichen Erwartungen auf eine gemeinsame Reise durch den Iran. Dort empfängt sie eine sehens- und lebenswerte Kultur, die für Zuhörer*innen der GRENZGANG Reisereportage zum Greifen nah wird.
Abenteuer Yukon – Mit Kind durchs wilde Kanada
Terra-X Moderator Andreas Kießling berichtet im GRENZGANG Livestream von der gemeinsamen Reise mit Sohn Erik entlang des Yukon.
Tor zur Antarktis – Naturparadies Südgeorgien
Was ist das Tor zur Antarktis? Naturfotografin Kerstin Langenberger würde diese Frage wohl mit „Südgeorgien“ beantworten.
Hardy Fiebig und der GRENZGANG – „Mit dem Kopf unterwegs“ seit 20 Jahren
Seit 20 Jahren kann das Publikum mit dem Kölner Kulturveranstalter GRENZGANG die bekanntesten
Globetrotterinnen in verschiedenen Städten NRWs bei weltweiten Abenteuern hautnah begleiten. GRENZGANZ-Grüner Hardy Fiebig erzählt, wie GRENZGANG vor 20 Jahren entstanden und warum Reisen für die Rettung der Welt richtig wichtig ist.
Karawane der Menschlichkeit – An die Ränder Europas
Bruno Maul und Pascal Violo berichten im Livestream „Karawane der Menschlichkeit“ am 31. Oktober von ihrer Arbeit in Flüchtlingscamps.
Skandinavien – Auf die wilde Tour
Am 28.10. geht es mit GRENZGANG durch Skandinavien – Auf die wilde Tour. Naturfotografin Jolanda Linschooten berichtet von ihrer Reise.
Werft Kino 2022
Auch in diesem Jahr zeigt der Primus Palast seine abwechslungsreiche Sommerfilmauswahl open air im Werft Kino am Uerdinger Rheinufer.
Das SWK-Open-Air-Kino auf der Krefelder Galopprennbahn
Das beliebte SWK Open-Air-Kino läuft vom 7. Juli bis zum 21. August allabendlich auf der Krefelder Galopprennbahn mit einem sechswöchigen, abwechslungsreichen Programm. Mit Blockbuster, „Popcorn-Kino“, Kultur und Natur bietet es einen tollen Mix. Der Online-Vorverkauf ist bereits möglich.
Welten-Wanderer – Zu Fuß um die halbe Welt
Im GRENZGANG-Livestream am 22.05.2022 können Zuschauer:innen an der unglaublichen Weltreise von Gregor Sieböck teilhaben.
Leben in Papua Neuguinea – Einfach schwer
Am 8. Mai 2022 um 20 Uhr können sich Zuschauer:innen im GRENZGANG-Livestream einen Eindruck vom „Leben in Papua Neuguinea – Einfach schwer“ verschaffen.
Grenzgang – Zu Fuß nach Jerusalem
Der Priester Johannes Schwarz berichtet am 29.04.2022 in der Kufa von einmaligen Erlebnissen seiner 15-monatigen Pilgerreise nach Jerusalem.
Tibet – Heilige Berge
Am Donnerstag, den 31. März 2022 um 20 Uhr berichtet Bruno Baumann auf www.grenzgang.de/streams live über den Himalaya – und die Erforschung seiner heiligsten Berge! Berge üben auf den Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus, auch auf Bruno Baumann. An ihnen entspringen lebensspendende Flüsse, sie scheinen der Menschheit die ersten religiösen Gefühle eingeflößt zu haben, und schon früh wurden einzelne Gipfel als Wohnsitze der Götter verehrt und mit Sehnsüchten, Wünschen und Hoffnungen besetzt. In allen Kulturen, zu allen Zeiten, gab und gibt es besondere Berge – heilige Berge eben! Die meisten davon befinden sich wohl in Tibet bzw. im
Nepal: Acht – der Weg hat ein Ziel
Der Fotograf Dieter Glogowski präsentiert im GRENZGANG-Livestream seine Erlebnisse einer einzigartigen Reise durch die Bergwelt Nepals.
GRENZGANG – Europas hoher Norden
Petra und Gerhard Zwerger-Schoner haben sich mit ihrer zweijährigen Reise durch Eurpoas hohen Norden einen Traum erfüllt.
Reisereportage „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt imWandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen.Markus Mauthe führt in seiner Reportage mit atemberaubenden Aufnahmen durch alle Ökosysteme und beinahe alleKontinente. Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf um die Welt, um die ökologische Vielfalt unseres Planetenmit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins lernte er die Schönheit der Natur kennenund lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsendenBedarf an Rohstoffen ausgebeutet und
Vier auf vier Rädern: Fünf Monate auf Weltreise und ein Koffer voller Abenteuer
Mal ehrlich. Wer hat nicht schon mal davon geträumt? Raus aus dem Alltag. Koffer packen und einfach losziehen in die weite Welt. Neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, sich von bislang unbekannten Kulturen, Sitten und Gebräuchen inspirieren lassen und obendrein epische Landschaften erleben. Meist folgt ein großes „Ja, aber“ mit vielen Bedenken: Wie soll das bloß gehen? Mit dem Job? Mit der Familie? Mit den Kindern und der Schule? Und überhaupt… Uwe Papenroth zählte bislang eher zu den sogenannten „Mainstream-Pauschaltouristen“. Inspiriert durch seine Partnerin entdeckte er im ‚gereiften Alter‘ zunehmend die Reize von Individualreisen, wo bereits der Weg das vorgezogene Ziel
Grenzgang: Namibia
Namibia ist ein Land der Extreme: Extrem dünn besiedelt, extrem trocken und extrem schön. Alles Leben in der ältesten Wüstenregion des Planeten, ob Pflanzen, Tiere oder Menschen, muss sich den abweisenden Verhältnissen anpassen, um zu überleben. Für seine neue Reise-Reportage hat Dirk Schäfer mit dem Motorrad monatelang die beeindruckenden Landschaften Namibias durchquert, unbekannte Schätze entdeckt und kleine Lebenswunder angetroffen. Packende Begegnungen mit wilden Tieren und die überraschenden Kuriositäten des unkonventionellen Landes gehören ebenso zu seinem Reisealltag wie die skurrilen Menschen, denen er unterwegs begegnet: ein Ex-Undercover-Agent, ein Diamantentaucher, eine Nashornschützerin, Wüstenforscher und ein San, der den Lebensstil seiner Vorfahren als
Grenzgang: Skandinavien — Unberührte Wildnis
Skandinavien hat etwas Magisches, und diese Magie der Natur hat Florian Smit im Laufe seiner fünfjährigen Fotoreise durch die Nationalparks des Nordens, gemeinsam mit seiner Freundin Lisa-Marie, festgehalten.
Werft Kino – Filmerlebnis direkt am Rhein
Vom 26. Juli bis 15. August werden im Werft Kino am Uerdinger Rheinufer täglich open air besondere Filme gezeigt.