Das schönste aus Krefeld: lokal, besonders, persönlich. Unsere Neuentdeckungen, Geheimtipps und echte Traditionshersteller findet ihr hier prĂ€sentiert wie auf einem tollen groĂen Basar. Wir wĂŒnschen euch viel SpaĂ beim Stöbern!
Wir stehen fĂŒr LokalitĂ€t. Krefeld ist voll kreativer und produktiver Menschen mit guten Ideen â fĂŒr besondere Lebensmittel, coole Mode, stylishe Deko, individuelle Einrichtung und vieles mehr. Man muss sie nur finden â und dabei helfen wir Dir. Als Team aus Modeliebhaberinnen, Kunstbegeisterten, Ăstheten und Netzwerkern sind wir stets auf der Suche nach dem Besonderen. Und das finden wir in Krefeld immer wieder, mal in bekannten LĂ€den der Innenstadt, mal in den âWohnzimmerwerkstĂ€ttenâ kleiner Startup-Labels, in Galerien, Fabriken und Manufakturen. Schau Dich um â wir wĂŒnschen Dir viel SpaĂ!
Eine Auswahl unserer HĂ€ndler
Total stores showing: 13
-
Das groĂe Vorlesebuch von Lenny und Luka: Das E-Book! Die beiden BrĂŒder Lenny und Luka gehen zusammen durch dick und dĂŒnn â meistens jedenfalls! In drei wunderschön illustrierten Geschichten lernen sie, warum KompostwĂŒrmer DĂŒnger pupsen, wie man sich aus einer Seenot rettet und wie es doch noch gelingt, sich nach dem groĂen Geschwisterstreit wieder zu vertragen. Drei Lenny&Luka-Geschichten in einem Band, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung fĂŒr Kultur und Medien. 1) Der WurmkistenpupsdĂŒnger Lenny und Luka bauen mit Papa eine Wurmkiste. DafĂŒr mĂŒssen sie erst in den Baumarkt und dann in Omas Garten, um KompostwĂŒrmer auszubuddeln. Es wird gehĂ€mmert und gewerkelt. Dabei lernt Lenny, dass WĂŒrmer richtig tolle Sachen machen können. 2) Abenteuer auf dem See Lenny, Luka und Papa machen eine Fahrt mit dem Motorboot. Die Jungs sind begeistert von der Fahrt auf dem See. Doch auf einmal stottert der Motor und das Boot bewegt sich kein StĂŒck mehr. MĂŒssen die drei nun fĂŒr immer auf dem See bleiben? Zum GlĂŒck wissen sie, wie man sich aus einer Seenot rettet! 3) Streit unter BrĂŒdern Manchmal nervt der kleine Bruder ganz schön. Und dann klaut er auch noch das neue Lieblingsspielzeug! Lenny und Luka haben einen dicken Streit, in dem die GefĂŒhle Achterbahn fahren. Ob die zwei sich wohl wieder vertragen können? Dieser Download wird als voll illustrierte pdf-Datei zur VerfĂŒgung gestellt.
-
Motiv: Statue of Liberty Material: Holz GröĂe: 10x18 cm Die Statue of Liberty ist ein Symbol der Freiheit sie ist ein echter Blickfang. Handgezeichnet auf einer Buchseite wird das Kunstwerk mit einem feinen Kunstharz ĂŒberzogen. Das Bild kann an der Wand mit einem kleinen Nagel befestigt werden, aber lĂ€sst sich auch auf einer Fensterbank o.Ă€. aufstellen.
-
Motiv: Meister Ponzelar PopArt Material: Holz GröĂe: 10x18 cm Das Krefelder Wahrzeichen "Der Ponzelar" ist ein echter Blickfang. Mit einem Druckverfahren wurde das Motiv auf einer Buchseite aufgebracht und mit einem feinen Kunstharz ĂŒberzogen. Das Bild kann an der Wand mit einem kleinen Nagel befestigt werden, aber lĂ€sst sich auch auf einer Fensterbank o.Ă€. aufstellen.
-
Der Linolschnitt âDie Zucchini" ist ein Unikatdruck, welcher von âDer GrĂŒnen Gartenvielfalt" (einer der groĂen Linolplakate) abÂstammt. Er zeigt die Zucchini so, wie sie ist: knollig, meist lĂ€nglich und klar in den Farben GrĂŒn und Gelb. Sie prĂ€sentiert sich durch die schwungvolle Typografie âZucchini" in einer plastischen Form. Abstrakt und doch schlicht und einfach so ist die Zucchini mit meiner Kunst verbunden. Auch Kunst kann nicht nur regional, sondern auch saisonal sein - meine Linolschnitte möchten auf ein bewusstes und nachhaltiges Konsumieren aufmerksam machen, ob nun im Supermarkt oder in einer Galerie. Aufgrund dessen achte ich bei meiner Arbeit darauf nichts zu verschwenden, nutze Recycling-Papier und kaufe Rahmen niemals neu. Materialien: Papier, Guasch, Acryl Höhe: 210 millimeter Breite: 297 millimeter
-
„Krefelder Perspektiven“ – KRONIK-Kalender 2023
Kalender mit 12 schönen Momentaufnahmen aus der Krefelder Vergangenheit
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Jeden Monat eine Minireise in die Vergangenheit unternehmen und dabei in eigenen Erinnerungen schwelgen oder verstehen lernen, was Mutter, Vater, Oma und Opa meinen, wenn sie von bestimmten Traditionen, Orten und Erlebnissen in Krefeld erzĂ€hlen - das ermöglichen die von uns liebevoll ausgewĂ€hlten zwölf Krefelder Perspektiven aus den 50er bis 80er Jahren. Fotografiert von Rudolf Brass und Karl Heinz Lengwenings, kuratiert von KRONIK, gestaltet von Svenja Kamp und mit freundlicher UnterstĂŒtzung der Sparkasse Krefeld hochwertig produziert von der Druckerei van Acken. Happy New Year 2023! -
Motiv: Möwe Material: Holz GröĂe: 10x18 cm Die Möwe mit Fineliner und leichter Kolorierung ist ein echter Blickfang. Handgezeichnet auf einer Buchseite wird das Kunstwerk mit einem feinen Kunstharz ĂŒberzogen. Das Bild kann an der Wand mit einem kleinen Nagel befestigt werden, aber lĂ€sst sich auch auf einer Fensterbank o.Ă€. aufstellen.