Neueste Beiträge
Unser kredo. | Krefeld aus Überzeugung.
Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen. Wir glauben an Krefeld. An die Entwicklung dieser Stadt, die manch einer aufgegeben hat. Krefeld hat Vergangenheit – aber ist mehr als die Erinnerung an einstigen Reichtum und Seidenbarone. Krefeld hat Zukunft – und zwar eine rosige, wenn wir selbst sie malen. Wir
Grenzgang Livestream: MALLORCA – Insel der Stille
Fotograf Gereon Roemer präsentiert in seiner Grenzgang Reisereportage Mallorca mit beeindruckenden Naturaufnahmen von seiner stillen Seite.
Generationenwechsel bei IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH
Zum Beginn des Jahres 2023 steht im Hause IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH ein Führungs- und Generationenwechsel an: Marco Werschbröck übernimmt die Geschäfte von Gregor Ilbertz und achtet dabei insbesondere auf Qualitäts- und Betriebssicherheit, möchte das Angebot zukünftig aber auch noch innovativer gestalten. Selbstverständlich wird er als zuständiger Ausbildungsleiter auch weiterhin für ausgezeichnete Lehre verantwortlich zeichnen.
Music Made in Krefeld meets orchestra – LIVE
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für ein musikalisches Highlight im neuen Jahr: Bei Music Made in Krefeld meets orchestra trifft die Kraft und Melancholie der Niederrheinischen Sinfoniker auf die Songs von Krefelder Bands und Solokünstlern.
Shoppen und Staunen: Märkte und festliche Events im Winter
Wie verbringt man jetzt am besten seine freien Stunden in Krefeld? Geschenke-Shoppen, Konzerte besuchen oder doch lieber einen guten Zweck unterstützen? Wir haben 7 Tipps für besinnliche, spannende, sinnstiftende und unterhaltsame Erlebnisse und Aktionen.
Winterschmaus in Krefeld
Winterschmaus in Krefeld: Unsere Tipps für leckere Wintergerichte und regionale Spezialitäten aus der Seidenstadt.
Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie
Das Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie unterstützt familiäre Konstellationen beim Ziel, Job und Familie miteinander zu vereinbaren.
Caroline Strüwer und ihr Label „Caroline ehrlich“
Als sich Caroline Strüwer, ehemalige medizinische Fachangestellte aus Neuss, entschloss, ihren sicheren, aber ungeliebten Beruf für ihre Nähleidenschaft aufzugeben, um ihrem Herzen zu folgen, suchte sie einen Namen für ihr Label. So entstand „Caroline ehrlich“. Ein starkes Statement der 30-Jährigen, das für ihre eigene Ehrlichkeit steht, aber auch für ehrliche Kommunikation, faire Produktion und hochwertige Verarbeitung. Musselin aus Biobaumwolle ist der Stoff, aus dem Carolines Träume sind.
Leserausch im Krefelder Theater
Krefeld feiert im kommenden Jahr 650. Stadtgeburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bereiten die städtischen Kulturinstitute ein besonderes Programm vor. Eines der Highlights im Sommer wird der 24-stündige „Leserausch“ sein.
Zu Besuch bei Frau Werkstatt
Restaurierte und originalbelassene Industriemöbel im Vintage-Chic sind die Passion von Gabriele Schovenberg alias „Frau Werkstatt“.
Was Gutes.
Schwere Zeiten treffen meist diejenigen am härtesten, denen es ohnehin schon nicht gut geht. Wir haben ein paar Projekte und Anlaufstellen zusammengestellt, bei denen ihr Hilfsbedürftige unterstützen und damit was Gutes zu tun könnt.
Bio für alle – pro bio.MARKT
Im neu eröffneten pro bio.MARKT auf der Grenzstraße können Krefelder:inen in hippem Ambiente regional, nachhaltig und gesund einkaufen.
Sven Fennema – Memento
Mit ,Memento‘ hat Fotograf Sven Fennema erstmalig ein Werk der europäischen Friedhofskultur gewidmet. Er zeigt darin liebevolle Eindrücke aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Italien, Tschechien, Polen und Rumänien.
Goldschmiede Gerd Thiemann
Gerd Thiemann fertigt als Goldschmied in seinem Atelier auf der Wiedenhofstraße seit mehr als zwanzig Jahren individuelle Schmuckstücke für Menschen, die das Besondere suchen.
Hannes Roether: Kleidung fürs Leben
Hannes Roether steht für hochwertige Materialien, gute Verarbeitung und einen schlicht-eleganten Stilmix. Große Labels oder Prints sucht man hier vergebens. Die ausgefallenen Stoffe dürfen für sich selbst wirken.
ORTHO LOUNGE: Mit dem Patienten auf Augenhöhe
In der einladenden Atmosphäre seiner ORTHO LOUNGE nimmt sich Dr. Sinan Yücel seiner Patienten an, hört ihnen zu und behandelt nach den neuesten Erkenntnissen seines Fachs.
Delikatessen Franken: Ein Festtagsmenü (fast) ohne Arbeit
An Feiertagen mit der Familie oder guten Freunden ein Festessen zu genießen, ist eine wunderbare Sache. Um all die Köstlichkeiten zu produzieren, muss man sich allerdings stunden- und teilweise tagelang in die Küche stellen. Das macht den einen Spaß, den anderen Stress. Wer die gemeinsame Zeit mit seinen Gästen ohne Mühen verleben möchte, findet im ‚Restaurant für zu Hause‘-Konzept von Delikatessen Franken die perfekte köstliche Lösung.
Mundwerk Dental: Hightech und Teamspirit
Beim innovativen Zahntechniklabor Mundwerk Dental in Krefeld-Traar gehen Hightech, Handwerk und Teamspirit Hand in Hand.
ENDLICH – ein etwas anderer Laden
Endlich wieder eine Bereicherung für die Krefelder Innenstadt: Als Nachfolger des SneakRs Stores folgt ein moderner Dauer Pop-up-Store. Mit wechselnden Anbietern und als optimale Ergänzung zum bestehenden Intersport Borgmann Sortiment.
Krefeld wird 650 – und alle feiern mit!
Auf der Jubiläumsseite zum 650sten Geburtstag der Stadt Krefeld können Bürger:innen nicht nur bereits geplante Veranstaltungen einsehen, sondern auch eigene Projekte dank städtischer Fördermittel in die Tat umsetzen.
Bäckerei Hoenen: Spekulatius
Als niederrheinisches Familienunternehmen stellt die Bäckerei Hoenen in der Herbst- und Winterzeit qualitativ hochwertigen Spekulatius her. In drei verschiedenen Varianten ist das Traditionsgebäck unserer Region in den vierzig Filialen erhältlich. Geschäftsführerin Nicole Sanfilippo-Hoenen und Produktionsleiter Torsten Skott haben uns Einblicke in den Backprozess gewährt.
Factory Crefeld: Die Athleten-Schmiede
Wer Profisportler mit dem Fußball über den Platz stürmen sieht, beim halsbrecherischen Manövrieren auf Kufen oder dem scheinbar mühelosen Aufschlag beobachtet, wird Zeuge eines jahrelangen Optimierungsprozesses. Was nur wenige wissen: Mit dem „klassischen“ Training auf dem Platz, im Wasser oder auf dem Eis ist es nicht getan. Durch das Trainingskonzept „Trainiere schnell und Du wirst schnell“ haben die beiden Factory-Gründer Jörg Bednarzyk und Darko Safner sich in der Krefelder Sportszene einen Namen gemacht und betreuen die Elite im Krefelder Leistungssport.
Am Ende der Straße – Eine unglaubliche Weltreise
Eine nervenaufreibende Weltreise mit dem Motorrad: Davon berichtet Abenteurer Dylan Wickrama im Grenzgang Livestream.
Volksbank Krefeld: Sicherheit durch Gemeinschaft
In der Volksbank Krefeld werden Genossenschaftliche Werte gelebt und gefördert. Wie Kunden des Unternehmens davon – besonders in Krisenzeiten – profitieren, erklären die Vorstände Stefan Rinsch und Christoph Gommans.
Space Fit: Gesund und schön in Lichtgeschwindigkeit
Die körpereigenen Regenerationskräfte zu nutzen und gezielt zu unterstützen, um in kürzester Zeit das eigene Wohlbefinden zu steigern – das klingt irgendwie nach Science-Fiction. Nicht so bei Space Fit Krefeld. Hier dienen neueste Erkenntnisse aus der Immunologie als Grundlage für ein ebenso schonendes wie effektives Behandlungsportfolio.
Once upon a bean
Nachhaltige Schokolade mit nachvollziehbaren Lieferketten, bei denen die Kleinbauernfamilien an deren Anfang einen gerechten Lohn erhalten und die Manufakturen an deren Ende innovative und köstliche Tafeln produzieren, steht im Fokus der Bean-to-bar-Bewegung. Lisa Sanders und Marvin Coböken widmen sich mit ihrem Start-up „once upon a bean“ eben solcher Premium Craft Chocolate. Sie wollen mit einer Informationsplattform Aufklärungsarbeit leisten und gleichzeitig die schmackhaften Süßigkeiten kleinerer Hersteller bekannter machen.
Gregor Wyzgol: Der Interior-Schneider
Gregor Wyzgol, ausgebildeter Gießerei- & Modellbauer, hat sich über die Jahre zum handwerklichen Allrounder und Designliebhaber entwickelt. Als kreativer Kopf seines Unternehmens Setup Home erschafft er individuelle Wohnkonzepte.
Mach’s besser #2: Gemeinschafft Krefeld
Gemeinschafft Krefeld ist eine Initiative von und für Krefelder:innen, die die unmittelbare effektive Auswirkung des eigenen Engagements erlebbar machen möchten. Mit Marcel Beging und Katrin Mevißen von der Kreativagentur SP!N zeichnen zwei Expert:innen für alle Belange rund um den öffentlichen Raum der Seidenstadt verantwortlich. Ihr: Statement: „Krefeld ist für uns die Stadt der Anfänge mit den besten Anfänger:innen, die eine Stadtgesellschaft haben kann.“
Karin Mast und die Abenteuerlust
Langweilig ist es Karin Mast in ihrem mittlerweile 78 Jahre dauernden Leben nie geworden. Immer wieder hat sie Neues ausprobiert, Projekte gestartet und Menschen kennengelernt. Dabei gab es stets eine wichtige Konstante in Karins Leben: die Musik! Und später auch ihr Engagement für den Umweltschutz.
Stephan Beek: Wertschätzung leben
Stephan Beek ist Möbelrestaurator und so etwas wie ein Nachhaltigkeitsbotschafter in Krefeld. Auch abseits seiner Werkstatt möchte er anderen den Wert der Dinge vermitteln.
Krefeld, was geht im November bis Februar?
Was geht in Krefeld in November bis Februar? Weihnachtszeit und Jahreswechsel haben einiges an Kulturprogramm für die Krefelder:innen zu bieten.
IRAN – Zwei Freunde. Zwei Kulturen. Eine gemeinsame Reise.
Zwei Fernweh-infizierte Freunde begeben sich mit völlig unterschiedlichen Erwartungen auf eine gemeinsame Reise durch den Iran. Dort empfängt sie eine sehens- und lebenswerte Kultur, die für Zuhörer*innen der GRENZGANG Reisereportage zum Greifen nah wird.
Abenteuer Yukon – Mit Kind durchs wilde Kanada
Terra-X Moderator Andreas Kießling berichtet im GRENZGANG Livestream von der gemeinsamen Reise mit Sohn Erik entlang des Yukon.
Made In Krefeld Spezial: Weihnachtliche MIKSTour
Vom 17.11. bis zum 23.12. verzaubert der Weihnachtsmarkt „MIKS“ rund um die Dionysius-Kirche die Menschen mit seiner einzigartigen Atmosphäre und präsentiert lokale und regionale Aussteller und Kreative unter dem Motto „Made in Krefeld“.
Auf ein Neues! – Gründungswoche Niederrhein
Die Sparkasse Krefeld beteiligt sich vom 14. bis 20. November an der Gründungswoche Niederrhein. Dabei unterstützt sie mit Expertise bei der Neugründung sowie der Unternehmensnachfolge und gibt Interessent:innen wertvolles Know-How mit auf den Weg.
Tor zur Antarktis – Naturparadies Südgeorgien
Was ist das Tor zur Antarktis? Naturfotografin Kerstin Langenberger würde diese Frage wohl mit „Südgeorgien“ beantworten.
A-Gang 55: Atelierausstellung am 6. & 13. November
Krefelder Künstler:innen sowie deren Gastaussteller:innen präsentieren beim A-Gang 55 am 6. & 13.11. ihre neusten Arbeiten.
IOS Campus: Optimale Unterstützung
Mit der Neueröffnung eines speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft ausgerichteten Bewegungszentrums bietet der IOS Campus in Willich nun eine Maximalversorgung rund um das Thema orthopädische Einlegesohlen. Mit einer Laufbahnanalyse werden individuelle Daten erhoben, auf deren Basis in der Manufaktur maßgefertigte Einlagen produziert werden. Mit sportwissenschaftlichem und physiotherapeutischem Fachwissen werden nun zusätzliche Trainingseinheiten angeboten, die dem Erlenen einer neuen Laufroutine dienen sollen.
Hardy Fiebig und der GRENZGANG – „Mit dem Kopf unterwegs“ seit 20 Jahren
Seit 20 Jahren kann das Publikum mit dem Kölner Kulturveranstalter GRENZGANG die bekanntesten
Globetrotterinnen in verschiedenen Städten NRWs bei weltweiten Abenteuern hautnah begleiten. GRENZGANZ-Grüner Hardy Fiebig erzählt, wie GRENZGANG vor 20 Jahren entstanden und warum Reisen für die Rettung der Welt richtig wichtig ist.
Karawane der Menschlichkeit – An die Ränder Europas
Bruno Maul und Pascal Violo berichten im Livestream „Karawane der Menschlichkeit“ am 31. Oktober von ihrer Arbeit in Flüchtlingscamps.
Skandinavien – Auf die wilde Tour
Am 28.10. geht es mit GRENZGANG durch Skandinavien – Auf die wilde Tour. Naturfotografin Jolanda Linschooten berichtet von ihrer Reise.