Neuigkeiten
Was beschäftigt uns jetzt?Was bereitet uns Kopfzerbrechen?Was gibt Grund zur Freude?Wie sehen Visionen für Krefeld aus?
Wir verknüpfen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Frisch aus der Redaktion
Heulen oder Handeln
Ein Tacheles-Podcast für neue Perspektiven
Neues zum Stadtjubiläum
2023 wird kein Jahr wie jedes andere – so viel steht fest. Während sich der Veranstaltungskalender immer weiter füllt und man sich den Terminplaner mit Erlebnissen vollpacken kann, braucht es an vielen Stellen im Hintergrund noch Unterstützer. Und dann wartet da auch noch das erste Großevent, bei dem viel heiße Luft im Wortsinn eine Rolle spielen wird… Ein kleines Update in Sachen Stadtgeburtstag:
Generationenwechsel bei IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH
Zum Beginn des Jahres 2023 steht im Hause IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH ein Führungs- und Generationenwechsel an: Marco Werschbröck übernimmt die Geschäfte von Gregor Ilbertz und achtet dabei insbesondere auf Qualitäts- und Betriebssicherheit, möchte das Angebot zukünftig aber auch noch innovativer gestalten. Selbstverständlich wird er als zuständiger Ausbildungsleiter auch weiterhin für ausgezeichnete Lehre verantwortlich zeichnen.
Weitere Beiträge durchstöbern
Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie
Das Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie unterstützt familiäre Konstellationen beim Ziel, Job und Familie miteinander zu vereinbaren.
Bio für alle – pro bio.MARKT
Im neu eröffneten pro bio.MARKT auf der Grenzstraße können Krefelder:inen in hippem Ambiente regional, nachhaltig und gesund einkaufen.
ENDLICH – ein etwas anderer Laden
Endlich wieder eine Bereicherung für die Krefelder Innenstadt: Als Nachfolger des SneakRs Stores folgt ein moderner Dauer Pop-up-Store. Mit wechselnden Anbietern und als optimale Ergänzung zum bestehenden Intersport Borgmann Sortiment.
Krefeld wird 650 – und alle feiern mit!
Auf der Jubiläumsseite zum 650sten Geburtstag der Stadt Krefeld können Bürger:innen nicht nur bereits geplante Veranstaltungen einsehen, sondern auch eigene Projekte dank städtischer Fördermittel in die Tat umsetzen.