Im neu eröffneten pro bio.MARKT auf der Grenzstraße können Krefelder:inen in hippem Ambiente regional, nachhaltig und gesund einkaufen.

Wer den kleinen Edeka-Markt an der Grenzstraße unweit des Sprödentalplatzes kannte, wundert sich, wie hell und großzügig die Räume des am selben Standort neueröffneten pro bio.MARKT jetzt sind. Durch die Entfernung der abgehängten Decken ist die Raumwirkung sehr luftig, was dank der strahlendweiß gestrichenen Wände noch einmal verstärkt wird. „Solch ein ‚hippes‘ Ambiente erwarten viele eher in Köln oder Berlin“, sagt Johannes Tsangaris, der die Markteröffnung koordiniert. „Wir haben uns bewusst für die neue Optik entschieden, um damit auch Menschen anzusprechen, die bisher keine klassischen Biomarkt-Kunden waren. Außerdem gibt uns das Konzept eine hohe Flexibilität.“ Und richtig, wer genau hinsieht, stellt fest, dass fast alle Ladenelemente – darunter auch die großen, als Obst- und Gemüse-Theken genutzten Holzkästen – auf Rollen stehen. Auch die Brottheke ist aus Einzelelementen zusammengesetzt, sodass das Angebot leicht an die Nachfrage angepasst werden kann. 

Nahversorger mit fairer Preispolitik

Dass die Strategie des Unternehmens aufgeht, zeigt sich in der großen Akzeptanz, die der neue Biomarkt an der Grenzstraße bereits in den ersten Wochen seines Bestehens erfährt. „Viele Menschen aus der Nachbarschaft sehen uns jetzt schon als Nahversorger für den täglichen Einkauf“, berichtet Johannes Tsangaris. Neben dem einladenden Ambiente dürfte dafür vor allem die faire Preispolitik des pro bio.MARKT verantwortlich sein. Einen wesentlichen Anteil daran haben die Produkte der Eigenmarken ,greenorganics‘ und ,Bio Tropic‘, die einen deutlichen Anteil des Marktsortiments ausmachen. Aber auch bei anderen Produkten kalkuliert das Biohandelsunternehmen sehr kundenorientiert. 

pro_bio.MARKT_Tomaten

„Unser Ziel ist es, Bio für alle zu ermöglichen“, erklärt Tsangaris. „greenorganics ist unsere Einstiegsmarke für Produkte des täglichen Bedarfs mit einer sehr hohen Bioqualität. Und die Preisdifferenz zwischen Bio- und konventionellen Produkten ist in der letzten Zeit sowieso massiv geschrumpft“, erläutert der Biolebensmittelhändler. „Die Krise hat gezeigt, dass manche Produkte bisher nur so billig waren, weil ein Teil der Produktionskosten auf die Allgemeinheit abgewälzt wurde. Jetzt, wo das immer weniger möglich ist, steigen deren Preise plötzlich erheblich. Zeitweise war hochwertiges Bio-Öl sogar günstiger als die Discounterware in der Plastikflasche. Auf diese Weise erkennen zum Glück immer mehr Menschen, dass es sich lohnt, das Geld lieber gleich für hochwertige Lebensmittel auszugeben. Und wir machen ihnen den Einstieg leicht.“

Schmackhafte Produkte namhafter und regionaler Hersteller

Das Unternehmen pro bio.MARKT ist in Duisburg entstanden und hat inzwischen sieben Filialen – neben Duisburg unter anderem in Bochum, Essen, Oberhausen und Niederkassel. Die neueste Niederlassung wurde Anfang September in Krefeld eröffnet. Das Konzept setzt bewusst auf eine mittlere Größe mit großer Kundennähe und auf ein frisches, urbanes Design. Das Sortiment umfasst unter anderem Brot, Fleisch- und Wurstwaren sowie Käse und Milchprodukte bis hin zu Obst und Gemüse, Getränken und haltbaren Lebensmitteln. Dazu kommen Kosmetik, Drogeriewaren und Produkte für Gesundheitsförderung, die man auch sehr gut im pro bio.Markt Onlineshop bestellen kann. Selbstverständlich gibt es in den Märkten auch Produkte für Vegetarier, Veganer und Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten. Neben den Eigenmarken führt das Unternehmen bekannte Hersteller wie BauckHof, Allos, Zwergenwiese, Rapunzel, Spielberger, Davert, Ökoland, byodo, Lammsbräu und Lauretana. 

Im Bereich der Fleischprodukte arbeitet der pro bio.MARKT nach dem Shop-in-Shop Prinzip. Die Fleischtheke wird vom Dinslakener Biobauernhof Scholtenhof betrieben. Hier gibt es hochwertiges Bio-Fleisch unter anderem von Rindern, Schafen und Ziegen aus eigener Aufzucht, die nach Kriterien der biologischen Landwirtschaft gehalten werden. Brot und Kuchen bekommt der pro bio.Markt von den Biobäckereien Back Bord und Schomaker geliefert. Die Brote werden an der Grenzstraße wie auf einem Buffet sehr appetitlich präsentiert und können von den Kunden selbst in die gewünschte Stärke geschnitten werden. Auch bei Obst und Gemüse legt das Unternehmen Wert auf ein Sortiment mit saisonalen und regionalen Produkten. Aktuell gibt es zum Beispiel drei Sorten Kürbisse, die farbenfroh aus den großen Holzkisten leuchten – darunter die eigens für den pro bio.MARKT angebaute Sorte ,Futsu Black‘.

Marktleitung für Krefeld gesucht!

Johannes Tsangaris freut sich sehr, dass die neue Krefelder Filiale so gut gestartet ist. Seine aktuelle Funktion als Koordinator der Neueröffnung füllt er allerdings nur auf Zeit aus. Sein Hauptjob sei nämlich die Versorgung aller sieben Märkte mit Brot und Backwaren, erklärt er: „Zurzeit managen wir den Krefelder Markt als Team. Wir suchen hier aber noch eine dauerhafte Marktleitung. Interessenten können mich gerne ansprechen, oder sich direkt per Mail unter jobs@pro-biomarkt.de bewerben. Darüber hinaus benötigen wir in allen Märkten auch Mitarbeiter*innen in Voll- oder Teilzeit und in Minijobs.“ Wer also Interesse daran hat, den neuen Krefelder Biomarkt zu managen und in einem tollen Ambiente gesunde und fair gehandelte Produkte zu verkaufen, sollte sich schnell melden. Die Stelle wird sicher nicht lange unbesetzt bleiben. 


pro bio.MARKT
Grenzstraße 155
47799 Krefeld
02151 – 5246142
www.pro-biomarkt.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8–19 Uhr
Samstag: 8–16 Uhr

Über den/die Autor/in: Michael Otterbein

Einen Kommentar hinterlassen

Dazugehörige Tags

Tags: , , , 0 KommentareVeröffentlicht am: 22. November 2022Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023844 WörterGesamte Aufrufe: 71Tägliche Aufrufe: 14,5 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Unsere aktuelle Ausgabe online lesen

Du möchtest das kredo-Magazin lesen, aber es muss nicht die Print-Version sein? Hier kannst Du Dir die neueste Ausgabe als PDF im Ganzen ansehen und kostenfrei herunterladen.

Teile diese Story

Wir kennen KrefeldWir glauben an KrefeldUNSER KREDO – KREFELD AUS ÜBERZEUGUNG

Titel

Nach oben