(D)Ein Job bei der Sparkasse
„ES IST TOLL, WENN ICH FRAGEN BEANTWORTEN UND WEITERHELFEN KANN!“ – Björn Hagedorn
„ES IST TOLL, WENN ICH FRAGEN BEANTWORTEN UND WEITERHELFEN KANN!“ – Björn Hagedorn
Krefeld Tipps von Markus Schreurs – Teil 1
Deutschlands größtes „Umsonst- und Draußen-Festival“ für Folk- und Weltmusik
Im Kidsclub der Zahnärzte am Friedrichsplatz gibt es keinen Bohrer. Hier fährt ein kleiner Bagger in den Mund, und das Regenbogen-Einhorn verteilt seine Glitzercreme. Kinderzahnärztin Erika Selle kümmert sich liebevoll und mit viel Humor um ihre kleinen Patienten. So bauen die erst gar keine Angst vor dem Zahnarzt auf und kommen – zu ihrem eigenen Nutzen – regelmäßig zur Untersuchung.
Die Bürgerstiftung Krefeld engagiert sich seit 2005 für gemeinnützige Projekte in unserer Stadt. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung von Kindern und Jugendlichen – zum Beispiel durch Mathecoaching, Schwimmkurse oder Sprachreisestipendien. Mit diesem Artikel wollen wir allerdings die Geschichte eines an die Bürgerstiftung vererbten Hauses erzählen.
Restaurierte und originalbelassene Industriemöbel im Vintage-Chic sind die Passion von Gabriele Schovenberg alias „Frau Werkstatt“.
Im neu eröffneten pro bio.MARKT auf der Grenzstraße können Krefelder:inen in hippem Ambiente regional, nachhaltig und gesund einkaufen.
Gerd Thiemann fertigt als Goldschmied in seinem Atelier auf der Wiedenhofstraße seit mehr als zwanzig Jahren individuelle Schmuckstücke für Menschen, die das Besondere suchen.
An Feiertagen mit der Familie oder guten Freunden ein Festessen zu genießen, ist eine wunderbare Sache. Um all die Köstlichkeiten zu produzieren, muss man sich allerdings stunden- und teilweise tagelang in die Küche stellen. Das macht den einen Spaß, den anderen Stress. Wer die gemeinsame Zeit mit seinen Gästen ohne Mühen verleben möchte, findet im ‚Restaurant für zu Hause‘-Konzept von Delikatessen Franken die perfekte köstliche Lösung.