Chris Hillus: Das Glück im Tun
Schätzungsweise hat jeder Krefelder schon mal die Früchte seiner Arbeit vor Augen gehabt. Denn Kommunikationsdesigner Chris Hillus hat mit seiner Kreativarbeit schon diverse Firmen, Restaurants und Persönlichkeiten bei der Identitätsfindung unterstützt. Und das nicht nur mit Farben und Formen.
Georg Miethke – Von Dankbarkeit, Hilfsbereitschaft und einer schützenden Hand
Georg Miethke engagiert sich noch mit über 90 Jahren für den guten Zweck. Im Hanseanum betreibt er einen Eine-Welt-Laden.
Daria Kyreyeva – Kreativ gegen den Krieg
Daria ist Grafikerin und befasst sich mit gesellschaftskritischen Blickwinkeln. Jetzt gerade widmet sie sich unermüdlich der Ukraine-Krise – denn sie selbst ist in Kiew geboren und aufgewachsen.
Kerstin Abraham: Teamplayerin mit Vorbildfunktion
Kerstin Abraham ist Architektin einer der umsatzstärksten und größten Krefelder Konzerne. Ein Portrait über eine Frau in einer Führungsposition, in deren Strategieliste auch Gleichberechtigung zu finden ist.
Alvin Philipps
Alvin Philipps hat schon früh erfahren müssen, dass seine Homosexualität nicht von allen Mitmenschen geduldet wird. Doch statt sich anzupassen, hat der 27-Jährige es genau andersrum gemacht – und ist heute deutschlandweit einer der wichtigsten Queer-Aktivisten.
Elmar Welge – Vom Gelegenheiten-Ergreifen.
Elmar Welges Lebensgeschichte zeigt, dass Gelegenheiten, die man beim Schopfe packt, nicht nur ganz besondere Erinnerungen hervorbringen, sondern manchmal auch den beruflichen Lebensweg entscheidend prägen können.
Comic-Popart-Künstler Frät: Die Kunst der Reduktion
Alfred Smeets ist Frät. Für den Comic-Popart-Künstler ist Reduktion ein großes Thema: nicht nur in seiner Kunst am Digitalisierbrett, sondern auch im Privaten.
Markus Maria Jansen
Markus Maria Jansen ist ein Krefelder Urgestein, der mit seiner Musik, Kunst und seinem Charakter die Seidenstadt bereichert.
Steinbildhauerin Laura Heinrichs
Bildhauerin Laura Heinrichs vereint in ihrem Berufsalltag zwischen Grabmälern und Skulpturen leidenschaftlich Kunst und traditionelles Handwerk.
Zwischen Licht und Dunkelheit – Pille Peerlings
Er ist eines der Gesichter der Krefelder Kulturszene, steht für unvergessliche Abende in der Rampe. Doch Pille Peerlings ist stets von einer Dunkelheit begleitet, die mit der Coronapandemie wieder sein Gemüt bedeckte.
Tagrid Yousef: Die Nationen-Netzwerkerin
Als Integrationsbeauftragte Krefelds vermittelt Tagrid Yousef zwischen den Kulturen. Und wer sie kennenlernt, stellt fest: Irgendwie hat sie das immer schon getan – obwohl sie nach dem Abitur in Essen zunächst erfolgreich Neurobiologie studiert und anschließend als Lehrerin gearbeitet hat.
Justin Bockey: Krefelds Fynn Kliemann
Justin Bockey ist gelernter Industriekaufmann, macht aber gefühlt alles andere als das, wofür er ausgebildet ist. Ein Krefelder Fynn Kliemann.
Majid Kessab
Wer etwas erreichen möchte, braucht klar definierte Ziele. Diese einfache Regel beweist Tänzer und Schauspieler Majid Kessab.
Uwe Papenroth: On the road again…
Uwe Papenroth lebt seit etlichen Jahren seinen Traum und bereist immer wieder mit seiner mittlerweile fünfköpfigen Familie die Welt – individuell per Wohnmobil.
Zwischen Hockey und Fußballplatz: Selin Oruz und Dennis da Silva Félix
Zwischen Hockey und Fußballplatz: Selin Oruz und Dennis da Silva Félix sind nicht nur auf ihrem jeweiligen Spielfeld, sondern auch privat absolute Teamplayer
Martina Dors und die Leidenschaften
Martina Dors prägten die Leidenschaften ihrer wichtigsten Mitmenschen – mit Interesse und Gespür führt sie heute das Unternehmen Immobilienvertrieb Niederrhein.
Nora Gummert-Hauser
Wer bei ihr studiert, vergisst die gebürtige Schwäbin mit der erfrischend direkten Art nicht: Nora Gummert-Hauser ist Design-Dekanin der Hochschule Niederrhein.
Die Fensteröffnerin: Angelika Wolff
Angelika Wolff öffnet Fenster: früher als Journalistin für Weltthemen, als Reiseleiterin für fremde Kulturen und heute, als Coach, zur eigenen Persönlichkeit.
DJ Carsten Plank: Smile, it’s your party!
Acid-Pionier Carsten Plank heißt mit bürgerlichem Namen Carsten Bleekmann und ist in Bockum, später in Verberg, aufgewachsen. Seit mehr als 30 Jahren ist der gebürtige Ruhrpottler als DJ unterwegs.
Oliver Dentges – Neudenker und Netzwerker auf vielen Bühnen
Er ist Sänger, Rennradfahrer, ehemaliger Baseballnationalspieler, Inhaber einer besonderen Werbeagentur, Hobbykoch, kritischer, aber überzeugter Krefelder und Menschenfreund. Oliver Dentges – ein Akteur und Vordenker in Job, Freizeit und Ehrenamt.
Waldo Karpenkiel: Krieewelsch „groovy“
Waldo Karpenkiel ist seit mehr als 60 Jahren Krefelder und fast genauso lang Musiker. Für viele ist er „der Typ, der mal mit Helge Schneider Musik gemacht hat“. Wer Waldo kennenlernt, merkt aber schnell, dass dieses Label seinem Träger nicht gerecht wird.
Social Media Manager der Stadt Krefeld – Martin Kramer
Seit November 2019 ist Martin Kramer der erste Social Media Manager der Stadt Krefeld. Er nutzt das Medium für die Stadtverwaltung, um Menschlichkeit, Nahbarkeit und Verlässlichkeit zu zeigen.
Rainer Moll – Der Lichtmaler
Wer Rainer Moll bei seinem liebsten Hobby beobachten oder es gar von ihm erlernen möchte, muss warten, bis die Sonne untergegangen ist. Der Krefelder ist Lightpainting-Fotograf.
Anna Optenplatz – Ein Teil des Inhaberduos vom Café Liesgen
Zwischen den rustikalen Backsteinwänden des Liesgen duftet es nach Zimt und Sternanis. Mittendrin Anna Optenplatz, eine der beiden sympathischen Inhaberinnen des Cafés, an ihrem Lieblingsort.
Ediz Yolcu
Unternehmer Ediz Yolcu befand sich auf der Überholspur seines Lebens, als ein Schlaganfall ihn mit erst 32 Jahren von der Fahrbahn riss. Nach langem Genesungskampf ist der junge Krefelder jetzt wieder erfolgreich mit seinem Unternehmen Rufus Logistik.
Yurika Heyer – Es bedarf mehr mutiger Menschen
Die Krefelderin Yurika Heyer befasst sich beim Vintage-Streetwear-Label „Truedat“ leidenschaftlich mit Mode – und begeistert ihre jungen Kunden für nachhaltigen Konsum. Sie findet: Mehr junge Leute sollten sich trauen, ihre Stadt mitzugestalten.
Als Tontechnikerin in Kanada: Jill Zimmermann
Jill Zimmermann lebt für ihre Leidenschaft und scheint diese darüber hinaus außergewöhnlich gut zu beherrschen – als Tontechnikerin lebt sie seit sechseinhalb Jahren in Kanada und ist hier eine vielgefragte Expertin.
Christoph Pietsch: „Krefeld braucht eine Idee”
Mit nur 34 Jahren gehört der Krefelder zu den erfolgreichsten Marketing- und Agenturstrategen Deutschlands. 2021 schreibt er seine Geschichte weiter….
Egon Heidefeld – Vom Kriminalisten zum Galeristen
Obschon eine der bedeutendsten Kunsthandlungen Krefelds bereits seit über 25 Jahren in der Seidengalerie existiert, ist die Galerie des pensionierten Krefelder Kriminalkommissars Egon Heidefeld noch längst nicht jedem bekannt.
Taxifahrer-Report – Geschichten aus der Fahrerkabine
Taxifahrer könnten Bücher füllen: mit Geschichten, die sie mit ihren Fahrgästen erleben. Sie sind unglaublich, kurios und manchmal auch traurig. Fahrer der Günter Knorrek Personenbeförderungs GmbH – in der Region besser bekannt als „Die freundlichen Elche“ und „Service Taxi 30 1000“ haben uns ihre besten Storys erzählt.
Papacoach – Heiner Fischer setzt sich als Coach für Gleichberechtigung und aktive Vaterschaft ein
In seinem Blog schreibt er über seinen Alltag ls Vater und Sozialarbeiter, bespricht im eigenen Podcast Familienthemen und bietet Online-Kurse sowie Coachings für Väteran, die noch ihre Rolle finden müssen.
Lothar Strücken – Offen für Veränderungen sein und sich trotzdem treu bleiben
„Na, Schatzi”, hallt eine sonore Männerstimme durch das Tin’s am Großmarkt. Normalerweise wäre diese liebevolle Begrüßung gefolgt von einem lächelnden „Lass dich drücken“ aus Lothar Strückens bartumrahmten Mund gekommen, aber während der aktuellen pandemischen Ausnahmesituation darf der dreifache Vater seine typisch herzliche Art nur verbal ausüben. Lothar, der mit seiner Frau Tin im eigenen Restaurant kocht und seit vielen Jahren als Pressefotograf arbeitet, ist in Krefeld so bekannt wie ein bunter Hund. Und dank unzähliger Tattoos auf den Armen mindestens ebenso farbenfroh. Ein Charakterkopf, der aus Krefeld nicht wegzudenken ist und mit seiner Einstellung genau das vertritt, was die Seidenstadt