Die Krefelder Schatzkarte
Ein großes Novum für die Seidenstadt bietet die Krefelder Schatzkarte, einem Gutschein, der von allen vier hiesigen Werbegemeinschaften als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen wurde: Analog wie digital lässt sie sich in der gesamten Stadt bei derzeit gut 90 Akzeptanzstellen einlösen und als Geschenk sogar über Messenger versenden.
MIKS-Weihnachtsmarkt
Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet 2021 wieder der beliebte MIKS-Weihnachtsmarkt mit diesjährig 60 Ausstellern statt.
FlamingoBox – Die ganze Welt aus FIMO
Mit ihrem Kunsthandwerksunternehmen FlamingoBox zeigt Jeannine Duman-Rumpel, wie vielseitig FIMO sein kann – und bringt anderen ihre Tricks für tolle kleine Kunstwerke bei.
beans & sweets: Schonend geröstet – mit Liebe gebacken
Manchmal beginnt eine Erfolgsgeschichte damit, dass man eine edle Siebträger-Kaffeemaschine geschenkt bekommt, wie es Alexander Tessier an seinem 30. Geburtstag geschah.
Wiefels Vollkornbrotbäckerei – Voll Korn, voll lecker.
Seit fünf Generationen produziert die Familie Wiefels hochqualitatives Vollkorn-Schwarzbrot nach bewährtem Grundrezept. Dazu kommen saisonale Spezialsorten.
Solskin Granola
Die 19-Jährige Sophie Pulm hat mit Solskin ihre eigene gesunde Müsli-Marke entwickelt, die ohne raffinierten Zucker auskommt.
PONZ Streetwear – Fettgedrucktes Heimatgefühl
Dennis Zimmermann, Sebastian Hanke und Fabian Hans haben ihr Mode-Label PONZ Streetwear mit dem Ziel gegründet, die lokale Gastro- und Kulturszene zu unterstützen
Die Magie der Nostalgie
Karl Heinz Lengwenings und Rudolf Brass waren wichtige Größen der lokalen Presse. Peter Lengwenings, Esther Jansen und Benjamin Keck nehmen sich als derzeitige Inhaber der zwei Bildarchive deren Aufarbeitung an – und bringen gemeinsam nostalgiegeprägte Produkte heraus.