Nach dem Training ist vor der verdienten Entspannung – und gerade im Gruppensport wird diese gerne im Team genossen. Also heißt es: Raus aus dem verschwitzten Trikot und rein in… Ja, in was eigentlich? Auf diese Frage haben die Inhaber der Krefelder Brand für Sportswear EARN YOUR CHILL, Matthias Golomb und Dominic Kootz, eine ebenso stylische wie nachhaltige Antwort gefunden.

Vom Hoodie bis zur Sweathose – das Portfolio von EARN YOUR CHILL hält viele Artikel aus dem Bereich Sportswear bereit, die durch den markanten Aufdruck des Firmennamens Statement und Mannschaftsgeist zugleich beinhalten.
„Seit unserer Kindheit bewegen wir uns im Mannschaftsbereich und wissen, dass der gemeinsame Ausklang einfach dazu gehört – wenn nicht gar einen gleichwertigen Teil einer Trainingseinheit bildet“, erzählen die begeisterten Mitglieder des Crefelder Hockey- und Tennis-Clubs (CHTC). Denn die Basis, auf der eine Equipe ihre Erfolge erzielen kann, ist weit mehr als regelmäßige körperliche Ertüchtigung. Sie beinhaltet das Kennen der Mitstreitenden, das Vertrauen zueinander und vor allem auch die geteilte Freude an dem, was man mit Elan tut. Das Trikot sei dabei natürlich das verbindende Element, um den Team-Spirit zu schaffen, merken die kreativen Köpfe des Jung-Unternehmens an und spinnen den Gedanken weiter: „Warum sollte das nicht auch in die Zeit nach Trainings- oder Spielende übertragen werden? Also haben wir zunächst im Vereinsumfeld angefangen, qualitativ hochwertige, gut tragbare T-Shirts und Hoodies mit originellen Slogans zu verteilen.“ Einer dieser Sprüche traf besonders den Nerv der Sportenthusiasten und der Run auf die Bekleidungsartikel wurde zusehends größer. Der Markenname EARN YOUR CHILL war geboren.
Eines für alle und alle für einen
„Nur aus dem Kofferraum heraus konnten wir unsere Sportswear nicht mehr anbieten, weswegen wir uns im Juni 2020 mit einem Online-Shop auf professionelle Beine stellten“, schildert Dominic Kootz den notwendig gewordenen Schritt, um der Nachfrage gerecht zu werden. Auf diese Weise können seitdem Anfragen aus ganz Deutschland bearbeitet werden. „Uns ist besonders wichtig, tatsächlich nur das zu produzieren, was auch benötigt wird. Das heißt, dass wir die Textil-Rohlinge von unserem Kooperationspartner einzig nach erfolgter Bestellung anfordern und erst dann zu einem in Krefeld ansässigen Flocker bringen“, erläutert er weiterhin.
Diese Herangehensweise ermöglicht gleichzeitig auch die individualisierte Gestaltung der Kleidungsstücke. „Die Interessenten können nach dem Baukastensystem aus unserer stetig erweiterten Produktpalette ein Modell aussuchen, dann die gewünschte Größe, Farbe sowie Logo-Typ und dessen Nuance. Dies gilt für Einzelbestellungen ebenso wie für die Ausstattung ganzer Teams. In diesem Fall sind auch noch weitere Individualisierungen möglich, allerdings ausschließlich über unser Kontaktformular und nicht über den Shop direkt“, führt Matthias Golomb an.


Nicht nur im Sport ein Hingucker
So wie die Geschäftspartner darauf bedacht sind, nicht im Überfluss herzustellen, betrachten sie auch die Herkunft der Textilien mit größtem Augenmerk. Denn diese sind alle in Europa hergestellt, mitunter auch in Deutschland nach hiesigen Standards in Lohn- und Arbeitsbedingungen. „Wir können gewährleisten, dass selbst nach hundert Wäschen die T-Shirts weiterhin in Form sind“, betont Dominic Kootz und Matthias Golomb ergänzt: „Gleichzeitig sind unsere Preise aber absolut konkurrenzfähig, denn der Antrieb, EARN YOUR CHILL ins Leben zu rufen und bekannter zu machen, ist, den Sportsgeist des Trainings in die Freizeit zu übertragen und diesem Gefühl einen Ausdruck zu verleihen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit und vor diesem Hintergrund sind unsere Margen nicht nur fair, sondern schaffen auch Arbeitsplätze.“
Apropos Arbeit: Zusammengehörigkeitsgefühl gibt es natürlich nicht nur im Sport, auch Betriebe schätzen sich glücklich, wenn unter ihren Mitarbeitenden eine hohe Identifikation mit ihren Arbeitgebenden und den ihnen überantworteten Aufgaben herrscht. „Daher bieten wir unseren Service auch an, um einheitliche Bekleidung im Casual Stil für Firmen in Anlehnung an deren Corporate Identity und Design anzufertigen“, betonen Dominic Kootz und Matthias Golomb eine weitere Facette ihres so persönlichen wie zukunftsfähigen Sportswear-Brands.
Und wer nun neugierig auf die Kollektion geworden ist, findet seit Kurzem ausgewählte Artikel für Damen in der Boutique Herzenswunsch am Großmarkt. „Selbstverständlich denken wir auch an die Herren und strecken derzeit unsere Fühler aus, um ihnen ebenfalls eine Anlaufstelle im stationären Handel auf Krefelder Stadtgebiet anzubieten“, fügen die Sportbegeisterten hinzu. Es bleibt also weiterhin spannend, die Entwicklung von EARN YOUR CHILL zu verfolgen.

Dominic Kootz (l.) und Matthias Golomb (r.) sind davon überzeugt, dass das Angebot von EARN YOUR CHILL auch weit über den Teamsport hinaus getragen werden kann. Gemeinsam suchen sie nicht nur nach neuen Möglichkeiten, ihre Produktkette im stationären Handel anzubieten, sondern auch danach, den individuellen Bedarf aus Vereinssport und Firmenkleidung anzusprechen.
EARN YOUR CHILL – Matthias Golomb & Dominic Kootz
www.earnyourchill.de
E-Mail: info@earnyourchill.de
Telefon: 0163 2608921 (Stefani)
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: