Bühne frei
für ein Stück Stadtgeschichte
für ein Stück Stadtgeschichte
Aus dem Gedanken, den Teamgeist des Mannschaftssports auch in die Entspannungsphasen nach dem Training mitzunehmen, ist das Krefelder Sportswear-Brand EARN YOUR CHILL ins Leben gerufen worden. Matthias Golomb und Dominic Kootz zeichnen als kreative Köpfe hinter der Marke verantwortlich für Design und Vertrieb sowie für nachhaltige und faire Produktionswege.
Lena Watzlawik brennt für Kultur in all ihren Facetten und hat die Vision, diese in ihrer neuen Wirkungsstätte allen Menschen zugänglich zu machen: Denn seit Oktober 2022 zeichnet sie als Büroleitung und Programmplanerin in enger Absprache mit dem betreibenden Verein für die Zukunftsfähigkeit der Kulturfabrik verantwortlich. Dass dabei Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Awareness und Nachhaltigkeit eine ebenso große Rolle spielen wie die Ansprache neuer Zielgruppen und Raumvermietungen, rundet das Bild der KuFa zu ihrem 40. Geburtstag ab.
Beeindruckende Kunstwerke inmitten idyllischer Kulisse – das macht den unverwechselbaren Charakter der beliebten Veranstaltung „Art of Eden“ aus. Vom 29. April bis zum 1. Mai 2023 findet sie bereits zum 27. Mal im Botanischen Garten an der Schönwasserstraße in Krefeld-Oppum statt. 40 Kunstschaffende aus Deutschland, den Niederlanden und Spanien zeigen hier nicht nur ihre abwechslungsreichen Werke, sondern sind auch vor Ort anwesend.
Wo überzeugende Kochkunst auf gelebtes Miteinander trifft...
2023 wird kein Jahr wie jedes andere – so viel steht fest. Während sich der Veranstaltungskalender immer weiter füllt und man sich den Terminplaner mit Erlebnissen vollpacken kann, braucht es an vielen Stellen im Hintergrund noch Unterstützer. Und dann wartet da auch noch das erste Großevent, bei dem viel heiße Luft im Wortsinn eine Rolle spielen wird… Ein kleines Update in Sachen Stadtgeburtstag:
Langzeitbegleitung zu einem optimalen Körpergefühl
Unter maak-et.de findet man eine übersichtliche Plattform, um Probleme im Stadtbild zu melden.
Zum Beginn des Jahres 2023 steht im Hause IVT – Ilbertz Veranstaltungstechnik GmbH ein Führungs- und Generationenwechsel an: Marco Werschbröck übernimmt die Geschäfte von Gregor Ilbertz und achtet dabei insbesondere auf Qualitäts- und Betriebssicherheit, möchte das Angebot zukünftig aber auch noch innovativer gestalten. Selbstverständlich wird er als zuständiger Ausbildungsleiter auch weiterhin für ausgezeichnete Lehre verantwortlich zeichnen.