Bio für alle – pro bio.MARKT
Im neu eröffneten pro bio.MARKT auf der Grenzstraße können Krefelder:inen in hippem Ambiente regional, nachhaltig und gesund einkaufen.
Stephan Beek: Wertschätzung leben
Stephan Beek ist Möbelrestaurator und so etwas wie ein Nachhaltigkeitsbotschafter in Krefeld. Auch abseits seiner Werkstatt möchte er anderen den Wert der Dinge vermitteln.
Non Olet – Selbstgemachtes (nicht nur) wie bei Mamma
Im neu eröffneten Restaurant mit Gartenflair Non Olet findet jeder sein neues Lieblingsgericht auf der Karte.
Green Business Park
Am Rande von Hüls entsteht derzeit der nachhaltige Gewerbepark „Green Business Park“ für kleine und mittelständische Unternehmen.
Reinigung Holterbosch
Reinigung nur mit Chemikalien und auf Kosten der Umwelt? Das Krefelder Unternehmen Holterbosch macht vor, wie es besser geht.
Tischlerei LEGNO: Design, Handwerk, Hightech
Was ein nachhaltiges Firmenkonzept ist, zeigt die Tischlerei LEGNO in Hüls, deren Arbeitsabläufe von selbst-erzeugter Energie bis hin zum fertigen Produkt für den Kunden höchsten modernen Ansprüchen gerecht werden.
Gegen den Wind: Das Zukunftsforum Krefeld
Im Jahr 1992 durch städtische Initiative als Reaktion auf die Klimakonferenz in Rio gegründet, treiben heute ehrenamtliche Akteure das Zukunftsforum Krefeld an, um nachhaltige, soziale Ideen für die Zukunft der Stadt zu etablieren.
Ein Fest für die Sinne: Gartencenter Schlößer
Das Traditionsgartencenter Schlößer bietet von Pflanzen über Wohndekoration bis hin zu exklusiven Lebensmitteln, die auch im hauseigenen Schlosscafé serviert werden, ein Rundum-Erlebnis für die ganze Familie.
WeGrow – Der Kiribaum
Im Kampf gegen den Klimawandel ist der schnellwachsende Kiribaum ein wahres Multi-Talent. Die Tönisvorster Unternehmensgruppe WeGrow ist deutschlandweit Pionier beim Anbau dieses beeindruckenden Alleskönners.
Gegen die Gewohnheit: Foodsharing in Krefeld
Der Verein Foodsharing Krefeld sorgt dafür, dass verzehrbare Lebensmittel nicht auf dem Müll landen, sondern konsumiert oder weiterverarbeitet werden.
Peter Lengwenings – Nachhaltig war gestern… schon.
Peter Lengwenings entdeckt in seiner Kolumne alte Schätze vergangener Generationen und stellt fest: nachhaltig war gestern schon!
Zoo Krefeld – Ohne Zeigefinger, aber mit Weitblick
Der Krefelder Zoo darf sich seit wenigen Wochen „Regionalzentrum für nachhaltige Entwicklung“ nennen und vermittelt Kindern und Jugendlichen Wissen zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Natur.