Hier kannst Du mitmachen!
Krefeld feiert sich selbst – und das zu Recht! Denn unsere Stadt blüht nicht erst seit Beginn des Jubiläumsjahres wie ein Blumenmeer an Projektideen. In allen denkbaren Ausrichtungen und Größenordnungen engagieren sich viele Bürger:innen ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Du gehörst auch dazu, hast aber den Eindruck, dass du bekannter werden und (mehr) helfende Händen gebrauchen könntest? Oder du hast Zeit und besondere Fähigkeiten, die du sozialen Gemeinschaften zugutekommen lassen möchtest, weißt aber nicht, welche es überhaupt gibt und ob diese zu dir passen?
So oder so – in beiden Fällen bist du auf der Webseite des Stadtjubiläums krefeld650.de genau richtig! Als Impulsgeber kannst du gleich am oberen Rand der Startseite die ,Projektbörse‘ anklicken und gelangst so zu einer Auswahlmöglichkeit von drei Formularen: Es gibt die Möglichkeit, sich selbst und die eigene Initiative zu präsentieren („Vorstellungsrunde“), zum konkreten Mitwirken aufzurufen („Hilfsangebote“) oder um tatkräftigen Einsatz zu bitten („Unterstützer:innen gesucht“) – wobei die eine Option die anderen nicht ausschließt.
Wie kommen die Beiträge und Informationen nun an Interessenten, und was müssen diese machen, um dich zu finden? Ein Klick auf den Menüpunkt „Eure Mitmach-Optionen“, der auf der Startseite links zu finden ist, genügt, und es erscheint im Galerie-Format die Auflistung all derer, die sich in die „Projektbörse“ eingetragen haben. Nach Lust und Laune oder persönlicher Neigung kann nun gestöbert und Kontakt aufgenommen werden.
Nutze das Angebot, Dich zu vernetzen und auf diese Weise nachhaltig auch über das Stadtjubiläum hinaus Krefeld lebenswert zu gestalten!
Euer Weg zur Projektbörse: krefeld650.de/projektboerse
Und hier kommst du zur Projektübersicht: krefeld650.de/projektuebersicht
Hier kannst Du mitfeiern!
Ostern entführt uns das Stadtjubiläum in ungeahnte Höhen! Wie das geschehen soll? Mit einem dreitägigen Event rund um die gleichermaßen beliebten wie beeindruckenden Heißluftballons! Denn Krefeld hat zur Faszination, die von diesem Luftfahrzeug seit ihrer Erfindung vor genau 240 Jahren ausgeht, maßgeblich beigetragen: als Produktionsstandort für Ballonseide aus dem Hause Verseidag. Und wer sich an die Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Krefeld und dem französischen Dünkirchen im Jahre 1984 erinnert, dem werden Bilder einer Heißluftballonwettfahrt vor Augen kommen. Beides sind ausgezeichnete stadthistorische Gründe, hoch hinaus zu gehen.
Auf der Krefelder Rennbahn ist von Karsamstag, 8. April, bis Ostermontag, 10. April, ein abwechslungsreiches Programm geplant, das ein Highlight dem anderen folgen lässt. So findet unter anderem am Samstag und Sonntag jeweils morgens und abends eine „Fuchsjagd“ statt, bei der von verschiedenen Standorten aus ein Heißluftballon im Krefeld650-Design „gejagt“ wird und für ein einzigartiges Spektakel am Himmel über unserer Stadt sorgen wird. Wen bei diesem Anblick der Nervenkitzel lockt, kann bei Verlosungen des Stadtmarketings teilnehmen und auf eine Mitfahrgelegenheit hoffen. Eher bodenständig, aber nicht weniger atemberaubend, wird die große Ballon Fiesta mit Nightglow am Samstagabend: DJ-Musik und Live-Auftritte sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, während zahlreiche Ballons befeuert werden, im Dunkeln aufsteigen und für unvergessliche Momente bei den Zuschauer:innen sorgen.
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: