Endlich wieder eine Bereicherung für die Krefelder Innenstadt: Als Nachfolger des SneakRs Stores folgt ein moderner Dauer Pop-up-Store. Mit wechselnden Anbietern und als optimale Ergänzung zum bestehenden Intersport Borgmann Sortiment.

Esther Jansen

 

Was ist das Erste, woran Du beim Wort „endlich“ denkst? Ist es das jubelnde „Endlich!“, in dem die Sehnsucht nach einer Sache mitschwingt, auf die man lange gewartet hat, oder ist es ein „Endlich“, das Vergänglichkeit beschreibt? Im Falle des neuen Ladenkonzepts von Christoph Borgmann trifft beides zu: „Endlich“ ist der aussagekräftige Name für einen Dauer-Pop-up-Store, der spannende Marken und Hersteller exklusiv in die Krefelder Innenstadt lockt – jedoch immer nur für kurze Zeit.

Fans des SneakRs-Stores werden jetzt kurz die Luft anhalten. Der neue Concept Store soll seinen Platz in den Räumen des bisherigen Schuhgeschäfts einnehmen. Aber: „Wir spielen SneakRs in der Hauptfiliale weiter“, beruhigt Christoph Borgmann. „Dort haben wir ohnehin ein großes Sneaker-Sortiment, das wir nun erweitern. Als alleiniges Geschäft hat sich der Store aber nicht mehr gelohnt. Denn die großen Lieferanten setzen zum einen vermehrt auf Online-Handel, zum anderen wollen sie sich ungern den Platz mit anderen Herstellern teilen, wenn es darum geht, ihre ganz besonders ausgefallenen oder limitierten Modelle zu präsentieren.“

Bewegung in der City

Diese Tatsache war auch ein Grund für die ertragreiche Grübelarbeit, die Borgmann in den vergangenen Monaten angestellt hat. Manchmal hat man das Gefühl, diesem Mann könnte man ganz Krefeld in die Hand drücken – Ideen hätte er für jeden Laden und jede Ecke. Aus der Frage, wie man einen höheren Kundennutzen, mehr Attraktivität für starke Marken und einen Mehrwert für die Innenstadt schaffen könnte, kam dem langjährigen Einzelhändler schnell die Idee eines Pop-up-Konzepts. „Damit habe ich mich schon seit vielen Jahren beschäftigt. Ich habe gesehen, wie gut das in anderen Städten funktioniert und fand diese Läden selber immer sehr attraktiv. Als ich mich dann auch noch mit Christhard über meine Idee ausgetauscht habe und der nicht nur das Konzept, sondern auch die Namensidee begeistert aufgenommen hat, war klar: Das machen wir.“

Endlich_Pop-up-Store_ein_etwas_anderer_Laden_Christoph_Borgmann_und_Christhard_Ulonska

Christhard Ulonska, Herausgeber dieses Magazins und Inhaber der Dachstation Werbeagentur, der aus seinem Büro im Behnischhaus praktisch in die Schaufenster von Intersport Borgmann blicken kann, wird mit seinem Team künftig die Öffentlichkeitsarbeit des Endlich-Stores übernehmen. Als langjähriger Innenstadtanlieger ist auch er überzeugt von der Notwendigkeit derartiger Geschäftsideen. „Das ewige Problem der Innenstadtgestaltung ist nach wie vor omnipräsent – ich sehe das jeden Tag, wenn ich zur Arbeit komme und wünsche mir gute Ideen. Bei ,Endlich‘ stimmt einfach alles: Der Name ist geil, das Konzept ist total vielseitig und wird nicht langweilig, es werden unterschiedlichste Zielgruppen animiert, die Innenstadt zu besuchen. Ich freue mich total, hier mit im Boot zu sein“, schwärmt Ulonska. 

Endlich Schöffel!

Der Pop-up-Store wird einem saisonalen Belegungssystem folgen, das heißt: Jede Marke bespielt die Verkaufsfläche über einen Zeitraum von drei bis vier Monaten mit Produkten, die zur jeweiligen Jahreszeit passen. Das reguläre Verkaufsgeschäft wird individuell ergänzt um Hintergrundinformationen zu den Herstellern und ihren Produktionswegen sowie Events und Special Deals. Den Anfang macht – passend zum Winter und beginnend mit „Einkaufen bei Kerzenschein“ am 19. November – der Skibekleidungshersteller Schöffel. Für den Frühling steht bereits die Schuhmarke „ON“ in den Startlöchern. Betreut wird „Endlich“ vom Intersport Borgmann-Team in Kooperation mit Markenexperten, die die lokalen Verkäufer an ausgewiesenen Beratungstagen unterstützen. Eine tolle Gelegenheit zum Austausch, die sich Kunden sonst nur auf Messen oder in Flagship-Stores bietet. 

Endlich_Pop-up-Store_ein_etwas_anderer_Laden_Schild
Das Schöffel-Popup empfängt Interessierte zum Eröffnungsabend am 19. November 2022!

Obschon Christoph Borgmann den Kickstart des neuen Geschäfts naheliegenderweise mit Sportmarken durchführt, sieht er den weiteren Verlauf der Dinge sehr aufgeschlossen – und den Endlich-Store auch gar nicht exklusiv als „sein“ Geschäft. „Ich habe natürlich tausend Ideen, was hier alles rein könnte und freue mich auch, mit dem Konzept bisher auf großes Interesse bei unseren Partnern gestoßen zu sein. Aber ich bin absolut offen für andere Vorschläge“, erzählt er und schaut sich lächelnd in dem rund 100 Quadratmeter großen Ladenlokal um. „Das muss kein reines Sport-Pop-up sein, es kann auch mal ein Lebensmittelhersteller oder eine Galerie hier rein. Ich freue mich, wenn wir einen schönen, spannenden Mix hinbekommen.“

Wer Ideen hat, die das Einkaufserlebnis Innenstadt bereichern würden, und diese auch endlich mal auf den Prüfstand stellen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit einem kurzen Konzeptentwurf zu melden – am besten direkt per Mail an christoph.borgmann@intersport-borgmann.de!


Endlich by Borgmann
Königstraße 77

47798 Krefeld

Öffnungszeiten:

Mo, Mi-Sa: 11-18 Uhr

Esther Jansen

Über den/die Autor/in: Esther Jansen

Einen Kommentar hinterlassen

Dazugehörige Tags

Tags: , , , 0 Kommentare on ENDLICH – ein etwas anderer LadenVeröffentlicht am: 15. November 2022Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023751 WörterGesamte Aufrufe: 797Tägliche Aufrufe: 13,9 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Unsere aktuelle Ausgabe online lesen

Du möchtest das kredo-Magazin lesen, aber es muss nicht die Print-Version sein? Hier kannst Du Dir die neueste Ausgabe als PDF im Ganzen ansehen und kostenfrei herunterladen.

Teile diese Story

Wir kennen KrefeldWir glauben an KrefeldUNSER KREDO – KREFELD AUS ÜBERZEUGUNG

Esther Jansen

Titel

Nach oben