Lenny, Luka und die Wurmkiste
KREDO-REDAKTEURIN SILJA AHLEMEYER BRINGT IHR ERSTES KINDERBUCH HERAUS
KREDO-REDAKTEURIN SILJA AHLEMEYER BRINGT IHR ERSTES KINDERBUCH HERAUS
Krefeld feiert im kommenden Jahr 650. Stadtgeburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bereiten die städtischen Kulturinstitute ein besonderes Programm vor. Eines der Highlights im Sommer wird der 24-stündige „Leserausch“ sein.
Die Impulskonferenz places to be befasst sich u.a. mit dem Thema der literarischen Gruppenbildungen und ihres Wertes für Autor:innen.
Die Krefelderin Nicole Ehrlich hat mit „Hanni Herzblatt tanzt Ballett“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht.
Am 23. Juni liest Thea Mengeler auf der Dachterrasse der kredo-Redaktion aus ihrem Debütroman „connect“. Die Autorenlesung ist Teil der Reihe „WESTWERK. Neue Literatur live“ des Niederrheinischen Literaturhauses.
Auf Malte Wegners kleinen Feldern zwischen Maria-Sohmann-Straße und Papendyk sprießt gerade der Lauch, während im Gewächshaus Salatsetzlinge zu prächtigen kleinen Büschlein heranwachsen. Der Landwirt kümmert sich hier um den Anbau regionaler Gemüse für eine Gruppe Krefelderinnen und Krefelder, die ein kollektives Abo auf seine Erzeugnisse abgeschlossen haben. Dieses Konzept nennt man „Solidarische Landwirtschaft“, kurz Solawi.
Die Kinderbuchautorin Sara Mrozek erweckt in ihren Büchern Kinderträume zum Leben – und das fernab aller Geschlechterklischees.
Christoph Straßer sieht nicht aus wie einer, der in der Pornoindustrie arbeitet – aber er schreibt über sie. Und hat seinen Karrieresprung ausgerechnet einem Sexshop zu verdanken.
Autorin Liesel Willems hat sich auf eine Reise in die Vergangenheit des eigenen Vaters begeben - und ihn ganz neu kennengelernt.