Gemüse feiern!
Jessica Wolf und Kristina Mohr zeigen in ihrem ersten Kochbuch, wie man Knollen, Kohl und Co. zum Protagonisten auf dem Teller macht.
Jessica Wolf und Kristina Mohr zeigen in ihrem ersten Kochbuch, wie man Knollen, Kohl und Co. zum Protagonisten auf dem Teller macht.
Winterschmaus in Krefeld: Unsere Tipps für leckere Wintergerichte und regionale Spezialitäten aus der Seidenstadt.
An Feiertagen mit der Familie oder guten Freunden ein Festessen zu genießen, ist eine wunderbare Sache. Um all die Köstlichkeiten zu produzieren, muss man sich allerdings stunden- und teilweise tagelang in die Küche stellen. Das macht den einen Spaß, den anderen Stress. Wer die gemeinsame Zeit mit seinen Gästen ohne Mühen verleben möchte, findet im ‚Restaurant für zu Hause‘-Konzept von Delikatessen Franken die perfekte köstliche Lösung.
Vom 17.11. bis zum 23.12. verzaubert der Weihnachtsmarkt „MIKS“ rund um die Dionysius-Kirche die Menschen mit seiner einzigartigen Atmosphäre und präsentiert lokale und regionale Aussteller und Kreative unter dem Motto „Made in Krefeld“.
Im neu eröffneten Restaurant mit Gartenflair Non Olet findet jeder sein neues Lieblingsgericht auf der Karte.
Isabell und Philipp Schnabel haben vor knapp anderthalb Jahren ihre erste eigene Gastronomie, das „Café Geschwisterherzen“, eröffnet. Inzwischen ist aus dem kleinen Lokal eine der beliebtesten Frühstücks-, Lunch- und Kaffeeklatsch-Adressen der Stadt geworden. Und da die beiden ständig vor Ideen sprudeln, haben sie mit der „Küchenschlacht“ nun schon ihren zweiten kulinarischen Einfall verwirklicht.
War es vor der Pandemie noch eine seltene Ausnahme, sich mal eine Pizza kommen zu lassen, gehört es für viele inzwischen zur Routine, sogar den täglichen Einkauf per Lieferservice zu erledigen. Eine Entwicklung, die auch bei Krefelds Feinkostadresse Franken an der Königstraße angekommen ist.
Was Krefeld kulinarisch zu bieten hat, ist spätestens seit unseren Gastro-Tipps kein Geheimnis mehr. Die Kulinarischen Stadtführungen lohnen sich trotzdem allemal.
In ihrem mediterranen Restaurant "Lumi am Rhein" ermöglicht Familie Topalli ihren Gästen neben köstlichen Speisen auch einen umwerfenden Ausblick auf den Rhein.