Welten-Wanderer – Zu Fuß um die halbe Welt
Im GRENZGANG-Livestream am 22.05.2022 können Zuschauer:innen an der unglaublichen Weltreise von Gregor Sieböck teilhaben.
Leben in Papua Neuguinea – Einfach schwer
Am 8. Mai 2022 um 20 Uhr können sich Zuschauer:innen im GRENZGANG-Livestream einen Eindruck vom „Leben in Papua Neuguinea – Einfach schwer“ verschaffen.
Grenzgang – Zu Fuß nach Jerusalem
Der Priester Johannes Schwarz berichtet am 29.04.2022 in der Kufa von einmaligen Erlebnissen seiner 15-monatigen Pilgerreise nach Jerusalem.
Tibet – Heilige Berge
Am Donnerstag, den 31. März 2022 um 20 Uhr berichtet Bruno Baumann auf www.grenzgang.de/streams live über den Himalaya – und die Erforschung seiner heiligsten Berge! Berge üben auf den Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus, auch auf Bruno Baumann. An ihnen entspringen lebensspendende Flüsse, sie scheinen der Menschheit die ersten religiösen Gefühle eingeflößt zu haben, und schon früh wurden einzelne Gipfel als Wohnsitze der Götter verehrt und mit Sehnsüchten, Wünschen und Hoffnungen besetzt. In allen Kulturen, zu allen Zeiten, gab und gibt es besondere Berge – heilige Berge eben! Die meisten davon befinden sich wohl in Tibet bzw. im
Nepal: Acht – der Weg hat ein Ziel
Der Fotograf Dieter Glogowski präsentiert im GRENZGANG-Livestream seine Erlebnisse einer einzigartigen Reise durch die Bergwelt Nepals.
GRENZGANG – Europas hoher Norden
Petra und Gerhard Zwerger-Schoner haben sich mit ihrer zweijährigen Reise durch Eurpoas hohen Norden einen Traum erfüllt.
Reisereportage „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt imWandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen.Markus Mauthe führt in seiner Reportage mit atemberaubenden Aufnahmen durch alle Ökosysteme und beinahe alleKontinente. Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf um die Welt, um die ökologische Vielfalt unseres Planetenmit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins lernte er die Schönheit der Natur kennenund lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsendenBedarf an Rohstoffen ausgebeutet und
Grenzgang: Skandinavien — Unberührte Wildnis
Skandinavien hat etwas Magisches, und diese Magie der Natur hat Florian Smit im Laufe seiner fünfjährigen Fotoreise durch die Nationalparks des Nordens, gemeinsam mit seiner Freundin Lisa-Marie, festgehalten.