Edith Stefelmanns: „Ich bin keine Blümchenmalerin!“
Die minimalistische und sensible Kunst der Kempenerin Edith Stefelmanns' zeichnet sich vor allem durch Reduktion auf das Wesentliche aus.
Die minimalistische und sensible Kunst der Kempenerin Edith Stefelmanns' zeichnet sich vor allem durch Reduktion auf das Wesentliche aus.
Der Bausachverständiger Ralph Pesch unterstützt in seiner Arbeit bei der Verbraucherschutzorganisation VPB Bauherren dabei, überflüssige Kosten einzusparen.
In der kieferorthopädischen Praxis Uerdingen sorgen Nicole Ludewig und Dr. Stella Specking dafür, dass kleine und große Patient:innen ohne Angst zu einem schönen Lächeln kommen.
Was ein nachhaltiges Firmenkonzept ist, zeigt die Tischlerei LEGNO in Hüls, deren Arbeitsabläufe von selbst-erzeugter Energie bis hin zum fertigen Produkt für den Kunden höchsten modernen Ansprüchen gerecht werden.
In ihrem mediterranen Restaurant "Lumi am Rhein" ermöglicht Familie Topalli ihren Gästen neben köstlichen Speisen auch einen umwerfenden Ausblick auf den Rhein.
Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und seit Oktober 2020 auch in Krefeld zu finden: Beim Harfenatelier I love harps auf Gut Krusshof.
Im Tölke + Fischer Nutzfahrzeugzentrum an der Heideckstraße können Kundenwünsche vom Neu- und Gebrauchtkauf von Nutzfahrzeugen bis zu aufwendigen Umbauten erfüllt werden.
Tölke & Fischer bietet seinen Kundinnen und Kunden ein umfassendes Servicepaket, damit das Auto auch bei hohem Gebrauch lange fit bleibt.
Manchmal beginnt eine Erfolgsgeschichte damit, dass man eine edle Siebträger-Kaffeemaschine geschenkt bekommt, wie es Alexander Tessier an seinem 30. Geburtstag geschah.