Über starke Mädchen ohne Geschlechterklischees
Die Kinderbuchautorin Sara Mrozek erweckt in ihren Büchern Kinderträume zum Leben – und das fernab aller Geschlechterklischees.
Die Kinderbuchautorin Sara Mrozek erweckt in ihren Büchern Kinderträume zum Leben – und das fernab aller Geschlechterklischees.
In Coronazeiten haben wir uns genug aufgeregt. Jetzt heißt es: runterkommen. Der oder das (?) KänGuru von Chris Yang macht es vor...
Ehe die Urlaubszeit wieder vorbei ist, bietet es sich an, den Sommer auch mal für die Erkundung der eigenen Heimat zu nutzen. Zum Beispiel „per pedes“ durch Krefelds schönste Landschaften, um mal so richtig Niederrhein zu tanken. Drei Redakteure teilen ihre Spaziertipps für einen Ausflug ins Grüne.
Christoph Straßer sieht nicht aus wie einer, der in der Pornoindustrie arbeitet – aber er schreibt über sie. Und hat seinen Karrieresprung ausgerechnet einem Sexshop zu verdanken.
Für einen erlebnisreichen Sommer verlosen wir mit freundlicher Unterstützung des Droste Verlags drei Exemplare des Buchs „Glücksorte in Krefeld“ von Torsten Weiler.
Urlaub – was ist das noch mal? Wir zeigen euch unsere liebsten Wörter zur Urlaubszeit – natürlich op krieewelsch!
Kristina Mohr und Jessica Wolf, Inhaberinnen der FETTEN BEETE, erklären, warum Sojaschnitzel Schnitzel und Mandelmilch Milch heißen darf.
Unser Kolumnist Peter Lengwenings hat einen neuen Sport ausprobiert und im "Waldbaden" eine Passion entdeckt, die gesund hält.
Autorin Liesel Willems hat sich auf eine Reise in die Vergangenheit des eigenen Vaters begeben - und ihn ganz neu kennengelernt.