Op Krieewelsch – Urlaubszeit
Urlaub – was ist das noch mal? Wir zeigen euch unsere liebsten Wörter zur Urlaubszeit – natürlich op krieewelsch!
Urlaub – was ist das noch mal? Wir zeigen euch unsere liebsten Wörter zur Urlaubszeit – natürlich op krieewelsch!
Als Grellroth produzieren Konstrukteurin und Produktdesignerin Diana Schmidt-Rothmeier und Designdozent Bernd Grellmann hochwertige Betonartikel.
Als die Inhaber des Tanzstudio 232, Anja Santoriello und Razvan Crãciunescu, aufgrund des Lockdowns kurz vor der Schließung standen, kam ihnen die rettende Idee, sich als Schnelltestzentrum zertifizieren zu lassen.
Mit dem Niepkuhler Krähennest soll im familienfreundlichen Stadtteil Krefeld-Traar ein nachhaltiges und sozial ausgerichtetes Mehrgenerationenhaus entstehen.
Im modernen, wohnlichen Haus Lindental werden Seniorinnen und Senioren nach neusten Erkenntnissen betreut und versorgt.
Mit „Die Heimat“ gibt der Verein für Heimatkunde in Krefeld e.V. ein lesenswertes Jahrbuch heraus, mit dem auch gebürtige Krefelder noch viel über die eigene Stadt lernen können.
Sie gilt als die größte geschlossene Siedlung Nordrhein-Westfalens und verzaubert mit ihren traditionsreichen Häusern mit großen Vorgärten und riesengroßen Grundstücken: Die Donksiedlung.
In Kooperation mit der Fotografin Katja Hausmanns macht die Bahnhofsmission die Geschichten und Gesichter wohnungsloser Krefelder*innen sichtbar
Der Frühling bringt nicht nur die langersehnte Sonne, sondern auch wieder neue Begriffe op krieewelsch.