Musikschule macht Schule
Mit dem Klaviergruppenunterricht an Grundschulen erfüllt sich die Musikschule Krefeld einen Herzenswunsch. Ermöglicht wurde dies auch durch den Klavierproduzenten Kawai.
Mit dem Klaviergruppenunterricht an Grundschulen erfüllt sich die Musikschule Krefeld einen Herzenswunsch. Ermöglicht wurde dies auch durch den Klavierproduzenten Kawai.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigen Frauen unterschiedlichster Migrations-Hintergründe Gesicht im Rahmen einer Kunstaktion der Malerin Mauga Houba-Hausherr und teilen ihre Geschichten.
Beim „Ohren aufgeklappt“-Vorlesefestival für Kinder in Krefeld liegt der Fokus auf Mehrsprachigkeit und Sprachwelten: Vier unterschiedliche Bücher werden vom 14. bis zum 17. September in der Mediothek interaktiv vorgestellt.
Am 9.07. eröffnet der Werkhaus e.V. im Südbahnhof die Gemeinschaftsausstellung „un/covering – masks [?]“ von Künstler:innen aus unterschiedlichen Ländern.
Musiker Till Menzer ist der erste Bad-Stipendiat des mit 1.500 Euro dotierten „freischwimmer-Badstipendiums“.
Mit elf Musiker:innen und Solokünstler:innen hat Filmemacher Daniel Boderke im Odeon Tanzpalast ein großes Genre-Mashup-Projekt auf die Beine gestellt
Der Opernchor besetzt eine unerlässliche Rolle im Alltag des Theater Krefeld und Mönchengladbach – und das geht nur mit viel Übung. Wir haben eine Probe während der Pandemie besuchen dürfen
Das KRESCHtheater hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen die Vielfalt des Theaters nahezubringen und Nachwuchstalente zu fördern
Heinz-Peter Kortmann ist Kantor und Organist in St. Cyriakus. Zum Jahr der Orgel berichteter über seine Faszination.