Mit Gudrun „op jöck“
Franziska Hauser hat sich mit einer mobilen Kaffeebar namens Gudrun selbstständig gemacht und ist seit Februar mit Kaffeegetränken und Zimtschnecken in Krefeld Parks „op jöck“.
Franziska Hauser hat sich mit einer mobilen Kaffeebar namens Gudrun selbstständig gemacht und ist seit Februar mit Kaffeegetränken und Zimtschnecken in Krefeld Parks „op jöck“.
Martina Dors prägten die Leidenschaften ihrer wichtigsten Mitmenschen – mit Interesse und Gespür führt sie heute das Unternehmen Immobilienvertrieb Niederrhein.
Der freischwimmer e.V. gestaltet ein Areal des alten Krefelder Stadtbads zum urbanen Gemeinschaftsraum um.
Wer bei ihr studiert, vergisst die gebürtige Schwäbin mit der erfrischend direkten Art nicht: Nora Gummert-Hauser ist Design-Dekanin der Hochschule Niederrhein.
Seit 2018 ist der 1958 gegründete Haus- und Krankenpflege e.V. mit dem Versorgungsangebot „Essen auf Rädern“ im Bockumer Schütenhof ansässig.
Freelancern und Start-ups gibt die Wirtschaftsförderung Krefeld mit dem URBANWORKKREFELD eine moderne Arbeitsstätte und belebt gleichzeitig die City
Wie sieht ein Frühling unter Coronabedingungen aus? Svenja Kamp zeigt ihre künstlerische Interpretation der Krefelder Frühlingsgefühle 2021.
Webzusammenfassung: Birgit Schnelle hat selbst eine schwere Vergangenheit. Heute ist sie Seelsorgerin mit ganzem Herzen.
Der Frühling bringt nicht nur die langersehnte Sonne, sondern auch wieder neue Begriffe op krieewelsch.