Niederrheinische Formenfabrik Janssen
In der Niederrheinischen Formenfabrik Janssen trifft Form auf Geschmack. Das Erfolgsrezept des Krefelder Familienunternehmens beruht nicht zuletzt auf der stetigen Weiterentwicklung ihrer preisgekrönten Plätzchenmaschinen
Wiefels Vollkornbrotbäckerei – Voll Korn, voll lecker.
Seit fünf Generationen produziert die Familie Wiefels hochqualitatives Vollkorn-Schwarzbrot nach bewährtem Grundrezept. Dazu kommen saisonale Spezialsorten.
Ferienlesen mit… Klein’sche & Mennenöh
In der Innenstadt befinden sich die beiden ältesten Buchhandlungen Krefelds: die Klein’sche Buchhandlung und Buchhandlung Mennenöh.
Ferienlesen mit… Der andere Buchladen & Cosmas+Damian
Der andere Buchladen und Cosmas & Damian setzen als alternative Buchhandlungen ganz individuelle Schwerpunkte in Krefelds Literaturwelt.
Ferienlesen mit… Rheinschmökern & der Bockumer Buchhandlung
Quer eingestiegen und erfolgreich durchgestartet das ist Reiner Volkmann mit der Bockumer Buchhandlung und Anja Choinowski mit ihrem Buchladen „Rheinschmökern“ geglückt.
Ferienlesen mit … der Hülser Buchhandlung & Traarer Pappschachtel
Eine Buchhandlung abseits der Innenstadt: Anke Brauer lebt diesen Traum mit ihrer Hülser Buchhandlung genau so wie Linda Smentoch mit ihrer Traarer Pappschachtel.
Grellroth – Ästhetik aus einem Guss
Als Grellroth produzieren Konstrukteurin und Produktdesignerin Diana Schmidt-Rothmeier und Designdozent Bernd Grellmann hochwertige Betonartikel.
WeGrow – Der Kiribaum
Im Kampf gegen den Klimawandel ist der schnellwachsende Kiribaum ein wahres Multi-Talent. Die Tönisvorster Unternehmensgruppe WeGrow ist deutschlandweit Pionier beim Anbau dieses beeindruckenden Alleskönners.
Franken-Eis: Eine Krefelder „Institution“
Es gibt wohl kaum eine:n Krefelder:in, dem/der nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn er/sie an den sonnengelben Markisen mit der Aufschrift „Franken Eis“ vorbeifährt. In unmittelbarer Nähe zum Sprödentalplatz führen die Bockumer Klaus und Gerlinde Treecken seit 2005 die Tradition der 1960 gegründeten Eisdiele fort.
Bootswerft Funger
Die Bootswerft Funger in Kempen ist auf Bootsbau, Restauration, Refit und Reparatur mit Schwerpunkt auf Segelboote spezialisiert
Unternehmerschaft Niederrhein – „Wir suchen immer praktikable Lösungen“
Im Frühjahr 2020 sorgt die Corona-Pandemie plötzlich dafür, dass wesentlich mehr Beschäftigte als zuvor zuhause arbeiten. Schnell steigt die Anzahl der Menschen, die ihren Arbeitsplatz zumindest teilweise mit dem Homeoffice tauschen. Bald darauf kommen Politiker auf die Idee, daraus eine Regel abzuleiten und ein Recht auf Homeoffice gesetzlich vorzugeben. Dieser Plan trifft auf Arbeitgeberseite auf wenig Gegenliebe. Viele Unternehmen halten es für nicht praktikabel, alle Betriebe über einen Kamm zu scheren und Regeln zu erlassen, die nur mit großem bürokratischem Aufwand umsetzbar sind. Da es gerade bei Themen wie Homeoffice sinnvoll ist, Stimmen zu bündeln, melden sich hierzu bald nach
Quo vadis, Seidenstadt?
Wenn man in die Geschichtsbücher der Stadt schaut, ist die Hochphase der lokalen Textilindustrie bereits über 200 Jahre her. Wo steht die Branche heute – und wie hat sie sich in der Zwischenzeit entwickelt?
Rocholl – Der Arbeitstag als Sinfonie. Geschrieben mit Erfahrung. Gespielt mit Teamgeist
Das Krefelder Traditionsunternehmen, das sich in dritter Generation der Verknüpfung von Landschafts- und Tiefbau verschrieben hat, lebt von einer unkonventionellen Firmenstruktur, die die Grenzen zwischen Verwaltung und Baustelle bewusst öffnet, um einzigartige Großprojekte erblühen zu lassen.