„Briefeschreiben kann Leben retten“
Zum wiederholten Male ruft Amnesty International zum weltweiten Briefmarathon auf, um auf Menschenrechtsverletzungen in zahlreichen Ländern aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen.
Die „Krefelder Engel“ packen an
Als Krefelder Engel kümmern sich Bernd und Regina Oertel um die Versorgung wohnungsloser und verarmter Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
Kremes und das Schicksal
Mit Cani F.A.I.R betreibt die Krefelderin Roxy Motté eine Hunderettung, die verwahrlosten Tieren aus dem Europäischen Ausland ein neues Zuhause vermittelt.
Der Traumzirkus
Mit seinem Projekt „Zirkus Ponzelar“ will Joachim Watzlawik als Koordinator der Initiative Krefeld für Kinder ein dauerhaftes Zirkuspädagogik-Projekt schaffen.
Fotoprojekt der Krefelder Bahnhofsmission
In Kooperation mit der Fotografin Katja Hausmanns macht die Bahnhofsmission die Geschichten und Gesichter wohnungsloser Krefelder*innen sichtbar
Krefelder Verein für Haus- und Krankenpflege e.V.
Seit 2018 ist der 1958 gegründete Haus- und Krankenpflege e.V. mit dem Versorgungsangebot „Essen auf Rädern“ im Bockumer Schütenhof ansässig.
Die Bürgerstiftung Krefeld investiert in die Zukunft
Mit teilweise spektakulären Aktionen nehmen NGOs national oder international Einfluss auf die Gestaltung der Welt. Doch auch auf lokaler Ebene kann sich sehen lassen, was Institutionen wie die Bürgerstiftung Krefeld auf die Beine stellen.