Buchtipp: Hanni Herzblatt
Die Krefelderin Nicole Ehrlich hat mit „Hanni Herzblatt tanzt Ballett“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht.
Die Krefelderin Nicole Ehrlich hat mit „Hanni Herzblatt tanzt Ballett“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht.
Seit nunmehr zwanzig Jahren veranstaltet die Schriftstellerin Ina Coelen die Krefelder Krimi-Tage. Im Gespräch blickt sie auf die vergangenen zwei Dekaden zurück und verrät die eine oder andere Anekdote rund um ihre Veranstaltungsreihe.
Die Kinderbuchautorin Sara Mrozek erweckt in ihren Büchern Kinderträume zum Leben – und das fernab aller Geschlechterklischees.
Christoph Straßer sieht nicht aus wie einer, der in der Pornoindustrie arbeitet – aber er schreibt über sie. Und hat seinen Karrieresprung ausgerechnet einem Sexshop zu verdanken.
In der Innenstadt befinden sich die beiden ältesten Buchhandlungen Krefelds: die Klein’sche Buchhandlung und Buchhandlung Mennenöh.
Der andere Buchladen und Cosmas & Damian setzen als alternative Buchhandlungen ganz individuelle Schwerpunkte in Krefelds Literaturwelt.
Quer eingestiegen und erfolgreich durchgestartet das ist Reiner Volkmann mit der Bockumer Buchhandlung und Anja Choinowski mit ihrem Buchladen "Rheinschmökern" geglückt.
Eine Buchhandlung abseits der Innenstadt: Anke Brauer lebt diesen Traum mit ihrer Hülser Buchhandlung genau so wie Linda Smentoch mit ihrer Traarer Pappschachtel.
Für einen erlebnisreichen Sommer verlosen wir mit freundlicher Unterstützung des Droste Verlags drei Exemplare des Buchs „Glücksorte in Krefeld“ von Torsten Weiler.