„I Love Harps“ – Krefelds eigene Harfengalerie
Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und seit Oktober 2020 auch in Krefeld zu finden: Beim Harfenatelier I love harps auf Gut Krusshof.
Markus Maria Jansen
Markus Maria Jansen ist ein Krefelder Urgestein, der mit seiner Musik, Kunst und seinem Charakter die Seidenstadt bereichert.
Musikschule macht Schule
Mit dem Klaviergruppenunterricht an Grundschulen erfüllt sich die Musikschule Krefeld einen Herzenswunsch. Ermöglicht wurde dies auch durch den Klavierproduzenten Kawai.
Krefeld als geheime Medienstadt
Der erst 16-jährige Felix R. Maier ist für ein Praktikum im Bereich Musikproduktion aus Freiburg nach Krefeld gekommen. Seit Mai lebt er hier und wird von Stimmproduzent Christoph Walter betreut.
Blinding Lights – Zurück im Rampenlicht
Mit elf Musiker:innen und Solokünstler:innen hat Filmemacher Daniel Boderke im Odeon Tanzpalast ein großes Genre-Mashup-Projekt auf die Beine gestellt
Heinz-Peter Kortmann und die Orgel
Heinz-Peter Kortmann ist Kantor und Organist in St. Cyriakus. Zum Jahr der Orgel berichteter über seine Faszination.
DJ Carsten Plank: Smile, it’s your party!
Acid-Pionier Carsten Plank heißt mit bürgerlichem Namen Carsten Bleekmann und ist in Bockum, später in Verberg, aufgewachsen. Seit mehr als 30 Jahren ist der gebürtige Ruhrpottler als DJ unterwegs.
Waldo Karpenkiel: Krieewelsch „groovy“
Waldo Karpenkiel ist seit mehr als 60 Jahren Krefelder und fast genauso lang Musiker. Für viele ist er „der Typ, der mal mit Helge Schneider Musik gemacht hat“. Wer Waldo kennenlernt, merkt aber schnell, dass dieses Label seinem Träger nicht gerecht wird.