Rainer Moll – Der Lichtmaler
Wer Rainer Moll bei seinem liebsten Hobby beobachten oder es gar von ihm erlernen möchte, muss warten, bis die Sonne untergegangen ist. Der Krefelder ist Lightpainting-Fotograf.
Wer Rainer Moll bei seinem liebsten Hobby beobachten oder es gar von ihm erlernen möchte, muss warten, bis die Sonne untergegangen ist. Der Krefelder ist Lightpainting-Fotograf.
Zwischen den rustikalen Backsteinwänden des Liesgen duftet es nach Zimt und Sternanis. Mittendrin Anna Optenplatz, eine der beiden sympathischen Inhaberinnen des Cafés, an ihrem Lieblingsort.
Was unsere Ernährung mit dem eigenen Lebensgefühl und Wohlbefinden zu tun hat und wie wir sie positiv für uns selbst einsetzen können, erklärt Ernährungspsychologin Ute Meusel.
Vor zwanzig Jahren wurde die „Gläserne Königstraße“ eingeweiht. Was lernen [...]
Das Krefelder Kochbuch „Geschmackssache“ befasst sich mit den unterschiedlichen in Krefeld lebenden Nationalitäten anhand ihrer landestypischen Küche. Ein wichtiges Thema: die Brotkultur.
Bettina Pöhler aus Verberg ist professioneller Motivationscoach. Sie hilft ihren Kunden, die eigenen Visionen zu Zielen zu machen und den Weg dorthin zu beschreiten.
Mit Thomas Hoeps bekommt das Krefelder Literaturhaus einen neuen Leiter, der frischen Wind in die langjährige Institution bringen möchte.
Das kredo Magazin Krefelderinnen und Krefelder gefragt, was sie sich nach diesen turbulenten zwölf Monaten für das Jahr 2021 wünschen.
Sandra Dusza ist eine Macherin. Das beweist sie seit nunmehr fünf Jahren schon im Rahmen der Kunstküche – und jetzt begeistert sie auch Fernsehzuschauer für veganen Genuss!