Straßen und ihre Geschichten: Die Edelstahlsiedlung in Lindental
Die Edelstahlsiedlung ist noch eng verbunden mit der eigenen Entstehungsgeschichte. Über die Geschichte der Siedlung hat uns der 88-jährige Bewohner Karl berichtet.
Straßen und ihre Geschichten: Die Stahlwerkstraße
Den Namensursprung der Stahlwerkstraße, die direkt am Stahlwerk vorbeiführt, müssen wir nicht erklären. Es lohnt sich aber auf die Geschichten zu blicken, die rund um die Stahlwerkstraßen passierten.
Straßen und ihre Geschichten: Der Oehlhausenweg
Hinter dem unscheinbaren Oelhausenweg in Krefelds Straßennetz verbirgt sich eine wichtige Persönlichkeit: Mundartdichter Heinrich Oelhausen.
Straßen und ihre Geschichten: Die Donksiedlung
Sie gilt als die größte geschlossene Siedlung Nordrhein-Westfalens und verzaubert mit ihren traditionsreichen Häusern mit großen Vorgärten und riesengroßen Grundstücken: Die Donksiedlung.
Geschichte(n) mit Herbert Genzmer
Herbert Genzmer ist in Krefeld geboren. Seine Liebe zur Sprache lebt er seit dem Studium in fernen Ländern als Autor von Sprachbüchern und Romanen aus.
Straßen und ihre Geschichten – Die Hohenzollern- & Bismarckstraße
Als langjähriges Mitglied der Bürgergemeinschaft Bismarckviertel macht Götz Waninger die Geschichte Max Heydweillers als Planer des Bismarckviertels nachvollziehbar
Straßen und ihre Geschichten: Der Beginenweg in Hüls
Wir gehen der Bedeutung von Krefelds Straßennamen auf den Grund. Diesmal der Beginenweg in Hüls.