Ich bin dann mal weg …
... Weinhändler Norbert Pohl durchradelt Italien.
... Weinhändler Norbert Pohl durchradelt Italien.
Ideencenter Frank Lemmen
Das kredo ist bekannt für seinen klaren, minimalistischen Coverlook und das schlichte Typo-Logo. Dementsprechend haben wir auch unsere Aufsteller designt, ganz einfach: Schwarz mit weißem Logo. Doch wir stehen auch für eine bunte Vielfalt an Menschen und für eine Stadt, die nicht immer nur Schwarz und Weiß ist. Über die letzten Jahre durften wir uns wachsender Beliebtheit erfreuen. Das macht uns froh und stolz. Und: Es stellt uns vor die Notwendigkeit, unser kredo an noch mehr Orten verfügbar zu machen. In diesem Zuge hatten wir eine Idee: das kredo in Aufstellern zu präsentieren, gestaltet von genau den spannenden Kreativen, die wir in den vergangenen drei Jahren porträtiert und beschrieben haben. Wir freuen uns, euch in dieser Ausgabe vier fleißige Künstlerinnen und Künstler präsentieren zu dürfen, die sich mit ihren Ideen an unserer Aufsteller-Aktion beteiligt haben:
#5: Lesepatenschaft übernehmen
DAS QUIZ „KRIEEWEL.VERGÄNGES“ LÄDT ZUM ERKUNDEN DER VERGANGENHEIT EIN.
PETER-MICHAEL FRIEDRICHS FEIERT 50-JÄHRIGES AMNESTY-INTERNATIONAL-JUBILÄUM
ZWEITER DIGILOG AM 22.09.23
IM RAHMEN DER FEIERLICHKEITEN ZUM 650JÄHRIGEN GEBURTSTAG KREFELDS HAT CANON EIN BESONDERES FOTOPROJEKT DER VERANSTALTUNG „KULTUR FINDET STADT“ UNTERSTÜTZT.
Die fotografischen Konversationen von laresundschoger