Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie
Das Krefelder Netzwerk Wirtschaft & Familie unterstützt familiäre Konstellationen beim Ziel, Job und Familie miteinander zu vereinbaren.
Caroline Strüwer und ihr Label „Caroline ehrlich“
Als sich Caroline Strüwer, ehemalige medizinische Fachangestellte aus Neuss, entschloss, ihren sicheren, aber ungeliebten Beruf für ihre Nähleidenschaft aufzugeben, um ihrem Herzen zu folgen, suchte sie einen Namen für ihr Label. So entstand „Caroline ehrlich“. Ein starkes Statement der 30-Jährigen, das für ihre eigene Ehrlichkeit steht, aber auch für ehrliche Kommunikation, faire Produktion und hochwertige Verarbeitung. Musselin aus Biobaumwolle ist der Stoff, aus dem Carolines Träume sind.
Auf ein Neues! – Gründungswoche Niederrhein
Die Sparkasse Krefeld beteiligt sich vom 14. bis 20. November an der Gründungswoche Niederrhein. Dabei unterstützt sie mit Expertise bei der Neugründung sowie der Unternehmensnachfolge und gibt Interessent:innen wertvolles Know-How mit auf den Weg.
Green Business Park
Am Rande von Hüls entsteht derzeit der nachhaltige Gewerbepark „Green Business Park“ für kleine und mittelständische Unternehmen.
Herr Reiners bittet einzutreten
Alexandra und Marcus Schiess bereichern mit ihrem außergewöhnlichen Concept-Store „Herr Reiners“ die Krefelder Innenstadt.
mühle 4 – Geistreiches aus Kempen
Peter Day produziert unter dem Namen mühle 4 in der alten Kornmühle im St. Huberter Feld erlesene Gin-Variationen.
Lumi am Rhein – Doppelter Genuss
In ihrem mediterranen Restaurant „Lumi am Rhein“ ermöglicht Familie Topalli ihren Gästen neben köstlichen Speisen auch einen umwerfenden Ausblick auf den Rhein.
Die Kunst der verWANDlung
Unter dem Firmennamen Krieewelsch.Dessin bietet der Krefelder Aljoscha Lehmbrock hochwertige Oberflächengestaltung an, die weit über weiße Raufasertapete und graue Fugen hinausgeht.
Mehr Platz für Bullis
Im Tölke + Fischer Nutzfahrzeugzentrum an der Heideckstraße können Kundenwünsche vom Neu- und Gebrauchtkauf von Nutzfahrzeugen bis zu aufwendigen Umbauten erfüllt werden.
Die Krefelder Schatzkarte
Ein großes Novum für die Seidenstadt bietet die Krefelder Schatzkarte, einem Gutschein, der von allen vier hiesigen Werbegemeinschaften als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen wurde: Analog wie digital lässt sie sich in der gesamten Stadt bei derzeit gut 90 Akzeptanzstellen einlösen und als Geschenk sogar über Messenger versenden.
Die (Schutz-)Engel in Sportschuhen
Dass nicht wir nicht nur mit Sport und Ernährung Verantwortung für unser Leben übernehmen sollten, sondern auch mit dem richtigen Versicherungsschutz, erklärt das Team von der Provinzial Versicherung, Bau & Krüger.
Die „Krefelder Engel“ packen an
Als Krefelder Engel kümmern sich Bernd und Regina Oertel um die Versorgung wohnungsloser und verarmter Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
Happy Birthday, Welle Niederrhein!
Der Lokalsender Welle Niederrhein prägt das Krefelder Stadtgeschehen seit 30 Jahren. Zum Geburtstag haben wir mit Redaktionsleiterin Anouk van der Vliet gesprochen.
dronevent: Up in the air!
Bei dronevent haben Teams und Privatpersonen die Möglichkeit, ihre Gruppendynamik beim spielerischen Drohnenflug auszutesten. Dank DRONEREMOTE geht dies auch von zu Hause aus.
Alte Liebe rostet nicht – Dr. Uhlig und der Stahl
Um seine Visionen eines erfüllten „Ruhestands“ zu erfüllen, gründete der promovierte Eisenhüttenkundler Georg Uhlig 2014 eine Unternehmensberatung für die Anwendung und Verarbeitung von nichtrostenden Stählen.