Die italienische Küche ist heute die beliebteste der Welt – und nicht umsonst von der UNESCO in die Liste des weltweiten Kulturerbes aufgenommen worden. Auch in Krefeld gibt es eine Vielzahl von Gastrobetrieben, die Pasta und Pizza auf der Speisekarte stehen haben. Wo aber bekommt man wirklich authentisches italienisches Essen, und wo wird Wert auf gute und frische Zutaten gelegt? Da reduziert sich die große Zahl schnell auf einige wenige Anbieter, die wirklich für ihre Cucina Italiana „brennen“. Einer dieser begeisterten Genussboten ist Daniele Sancillo. Zusammen mit seinem Cousin Michele Del Nobile eröffnet er Ende August das Restaurant Casa Leo, und das, obwohl die Familie mit dem San Leo nur ein paar Kilometer entfernt bereits ein Ristorante betreibt.
-
Daniele Sancilo, Geschäftsführer -
Michele Del Nobile, Chefkoch und Inhaber
Die Begeisterung für gutes Essen hat Daniele Sancillo eindeutig von seinem Vater Leonardo geerbt. Der arbeitete bereits mit neun Jahren im heimischen Apulien in der Gastronomie, um sich nur fünf Jahre später auf den Weg ins kalte Deutschland zu machen. Dort betätigte er sich im Sancillos auf dem Südwall und dem San Leo auf der Moerser Straße als Botschafter der italienischen Küche. Jetzt führen Sohn Daniele und Neffe Michele diese Tradition an der Moerser Landstraße zwischen Traar und Verberg fort. Hier fuhr Daniele Sancillo oft am geschlossenen Haus Ritte vorbei und dachte jedes Mal: „Daraus muss man doch etwas machen!“ Gesagt, getan, nahm er Kontakt zur Familie Ritte auf, mit der man sich schnell einig wurde. Die Verwandlung einer bürgerlichen Traditionsgaststätte konnte beginnen.
Und es hat sich einiges getan. Ist auf den ersten Blick nur das Logo an der weißgestrichenen Fassade ausgetauscht, wurde die Einrichtung drinnen komplett auf den Kopf gestellt. Während das Ausflugslokal früher durch Rauputzwände, dunkles Holz und eine rustikale Bestuhlung geprägt war, glänzt das neue Casa Leo mit geradlinigem, edlem Design. Zum Teil wurde das Ziegelmauerwerk der Wände freigelegt, zum Teil dunkelgrün gestrichen oder mit verschiedenfarbigem Holz verkleidet. Sitzen werden die Gäste demnächst an modernen Naturholztischen und auf verschiedenfarbigen Polsterstühlen. Den italienischen Touch erzeugt eine Galerie von Originalfotos aus der Heimat der Familie. Wesentlich geprägt ist die neue Inneneinrichtung durch die Holzarbeiten von Schreiner Pascal Uebermuth – angefangen von der beeindruckenden Theke bis zu den schlicht-eleganten Pflanzkästen, die die großzügige Terrasse von der Straße abgrenzen.
Was das Wichtigste an einem Restaurant angeht, das Essen, können die Gäste der Casa Leo ebenfalls Außergewöhnliches erwarten. Bei unserem Testessen übertraf sich Koch und Inhaber Michele Del Nobile mit jedem Gang von neuem. Ob Antipasti, Nudelgerichte oder italienische Burger – alles Kochkunst auf höchstem Niveau. „Bei uns wird alles frisch zubereitet“, betont Geschäftsführer Daniele Sancillo. „Die Pasta stellt eine italienische Familie hier in Deutschland von Hand her. Das Fleisch für Burger und Salsiccia kaufen wir auf dem Willicher Stautenhof und das hat Top-Bioqualität“, freut er sich. „Statt Pizza servieren wir unseren Gästen ‚Pinsa‘ – ein traditionelles Teigprodukt aus Weizen-, Reis und Sojamehl, das viel Zeit zum Reifen bekommt. Dadurch wird der Teig angenehm locker und leicht bekömmlich.“
Gute Zutaten kreativ verarbeitet – das macht den Unterschied zur Standardküche, wie man sie viel zu häufig auf den Teller bekommt. Leider haben wir hier nicht den Platz, jedes einzelne Gericht zu beschreiben – und wahrscheinlich würde das auch ermüden. Aber zumindest eine für italienische Restaurants sonst untypische Kreation, muss erwähnt werden – Michele Del Nobiles Burger Italia ist wirklich ein kulinarisches Gedicht: Das auf dem Stautenhof gebackene Brötchen wunderbar luftig und mit Kräutern gewürzt. Zwischen dem frisch gebratenen Bio-Rindfleisch und den üblichen „Gummi-Patties“ liegen Welten und die selbstgemachte Mayonnaise gibt dem Ganzen noch einmal einen besonderen Pfiff. Alles weitere – ob mit Spinat und Ricotta gefüllte Tortelloni, hausgemachte Salsiccia, goldgelb panierte Zucchini oder fruchtige Tomaten mit cremiger Burrata – probiert man am besten direkt vor Ort. Daniele Sancillo und Michele Del Nobile sind würdige Botschafter der italienischen Küchenkultur. Mit dem Casa Leo haben sie ein Restaurant neuen Typs geschaffen, dass zugleich an die besten Traditionen der Cucina Italiana anknüpft. Zusätzlich möchten die beiden auch auf die Geschichte des Traarer Ausflugslokals eingehen und ihre Gäste mit saisonalen Speisen, wie zum Beispiel Spargel-, Pfifferling- oder Gänsegerichten, verwöhnen. Die Getränkekarte glänzt mit einer großen Auswahl italienischer Weine. Es gibt aber auch frischgezapftes Alt oder Pils vom Fass sowie nachhaltig produzierte „BioZisch“-Limonaden. Und die Kegelbahn geht auch wieder in Betrieb. „Wir fühlen uns als Teil Krefelds und des Niederrheins und sind zugleich den italienischen Wurzeln unserer Familie verpflichtet“, erklärt Daniele Sancillo. „Wir freuen uns schon sehr auf die Eröffnung.“
Aufgrund der Corona-Situation bittet das Casa Leo-Team darum, nicht ohne eine Vorab-Reservierung vorbeizukommen!
Casa Leo
Moerser Landstraße 102, 47802 Krefeld
Telefon 02151-561067
Weitere Infos auf Facebook und Instagram
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: