Die Türen des Schloßcafés öffnen sich. Der Duft von frisch gekochtem Kaffee liegt in der Luft und steigert die Freude auf ein ausgiebiges Frühstück im wunderschönen Ambiente der Gastronomie, die optisch ihrem Namen alle Ehre macht. Egal, ob süß oder herzhaft, ob Kuchen oder Quiche – hier wird mit Sicherheit jeder Kunde die perfekte Stärkung für einen ausgiebigen Bummel durch das Traditionsgartencenter in Moers finden.
Was mittlerweile für viele Gartencenter und auch Einrichtungshäuser gang und gäbe ist, wurde im Moerser Fachgeschäft bereits 2006 eingeführt: „Seit Eröffnung unseres Schloßcafés legen wir großen Wert auf die Qualität und Herstellung der Speisen. Viele Lebensmittel kommen direkt aus der Region auf die Teller unserer Kunden“, erklärt Jonathan Schlößer, der die Geschäftsführung des Familienunternehmens in vierter Generation gemeinsam mit seinem Cousin Lars Schlößer übernommen hat. Viele der hochwertigen Lebensmittel, die im Schloßcafé verwendet werden, können die Kunden zudem im hauseigenen Gourmetmarkt erwerben: „Von regionalen Produkten wie Käse, Wurst und Brot bis hin zu ausgefallenen Marmeladensorten, Pesto, Oliven, Essig und Öl bieten wir ausgewählte Köstlichkeiten an“, so Lars Schlößer. „Wir überzeugen uns immer von der Qualität der Produkte, die wir unseren Kunden anbieten, um ihnen so unvergessliche Momente des Genusses zu versprechen.“
Herzensbereich des Schlößer-Gartencenters
Die Qualität und das vielfältige Angebot des Moerser Gartencenters spiegeln sich auch im Herzensbereich des Familienunternehmens wider: der Pflanzenwelt! Seit der Gründung des Traditionsunternehmens 1928 setzt die Familie auf florale Vielfalt. „In den vergangenen fünf Jahren ist insbesondere die Nachfrage zum Thema Selbstversorgung stark gestiegen“, weiß der Geschäftsführer des Gartencenters. Egal, ob großer Gemüsegarten oder Mini-Balkon mit Hochbeet – die Freude am Urban Gardening sei nach wie vor ungebrochen: Abseits der Klassiker wie Tomatenpflanzen und Kräuterbeeten erfreuen sich auch ausgefallenere Gemüsesorten wie Auberginen oder Kürbisse mittlerweile großer Beliebtheit. Zudem bietet Schlößer auch veredelte Gemüsesorten an: „Die Produktion ist zwar etwas aufwendiger, dafür ist der Ertrag wesentlich stärker“, erläutert Lars Schlößer. „In jedem Fall haben wir für jede Wohnsituation die passenden Pflanzen und stehen unseren Kunden mit Ratschlägen zur Seite.“
Dass sich das Bewusstsein für Umweltschutz und regionale Produkte in allen Bereichen widerspiegelt, zeige sich auch im wachsenden Interesse der Kunden an Artenvielfalt im Pflanzenbereich: „Bienenfreundliche Stauden, die mit weniger geschlossenen Blüten ein bestmögliches Nektarangebot für Nützlinge haben, sind genauso gefragt wie Saatmischungen, die ausgesät werden können“, erklärt Lars Schlößer. Aber auch Nistkästen und Insektenhotels erfreuen sich großer Beliebtheit: „Die Freude am eigenen Garten oder Balkon ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Für uns ist es sehr schön, das zu sehen und unseren Kunden mit Tipps zur Seite zu stehen“, erklärt der 29-Jährige und fügt hinzu: „Wenn wir dann von unseren Kunden Fotos mit bewohnten Insektenhotels und wundervoll blühenden Pflanzen geschickt bekommen, geht unser Herz auf.“
Das große Angebot an Wohndekoration für ein absolutes Wohlfühlambiente in den eigenen vier Wänden rundet das Angebot des Gartencenters perfekt ab. Nicht selten vergisst die Kundschaft beim Stöbern durch das mittlerweile auf circa 10.000 Quadratmeter angewachsene Gartencenter völlig die Zeit. Etwas, mit dem die beiden Geschäftsführer und das 120-köpfige Team ihren Besuchern insbesondere auch in den letzten Monaten die Schwere des Alltags etwas erleichtern konnten: „Zu uns kommen die Kunden nicht, weil sie etwas kaufen müssen, sondern weil sie Freude daran haben, sich bei uns aufzuhalten. Wir verkaufen Sachen zum Wohlfühlen und möchten ihnen genau diese Wohlfühlatmosphäre auch bei ihrem Einkauf bieten – egal, ob für den Garten, die Wohnung oder den Magen.“
Gartencenter Schlößer
Römerstraße 19, 47447 Moer
www.gartencenter-schloesser.de
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: