Die Behauptung, das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages, hält sich seit einigen Jahren hartnäckig im allgemeinen Bewusstsein. Populär gemacht wurde sie von einem US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller, dem Arzt John Harvey Kellogg, als reine Werbestrategie. Wer mit süßen Cornflakes, Honigpops und Co. in den Tag startet, hat seinem Körper weniger eine gesunde Grundlage als vielmehr eine ganze Menge Zucker zugeführt – und das ist bekanntlich nicht besonders gesund.
Das Paradox, dass gerade Frühstücksprodukte wie Joghurt oder Müslis meist absurde Mengen an Zucker enthalten, weckte in der Abiturientin Sophie Pulm den Ehrgeiz. Die sportbegeisterte und ernährungsbewusste 19-Jährige fing kurzerhand an, selbst mit Haferflocken, Kernen und anderen hochwertigen Bioprodukten zu experimentieren und hatte bald vier knusprige Granola-Sorten entwickelt, die fast ausschließlich ohne raffinierten Zucker auskommen und trotzdem hervorragend schmecken. „Ich habe schon immer sehr, sehr gern gebacken und gekocht und dabei Neues ausprobiert. Von 2017 bis 2018 habe ich ein Auslandsjahr in England gemacht. In dieser Zeit habe ich angefangen, mich mehr mit dem Thema Ernährung zu beschäftigen und, wenn ich einkaufen war, darauf geachtet, was in den Produkten, die man alltäglich isst, drin ist“, erzählt sie. „Es hat mich geärgert, dass praktisch alle herkömmlichen Produkte – selbst, wenn es keine süßen Produkte sind – sehr viel Zucker enthalten. Besonders Frühstücksprodukte. Deshalb habe ich angefangen, mir selbst Müsli zu machen.“
Freunde und Familie zeigen sich bald so begeistert, dass aus dem Experiment ein kleines Business wird. Seit gut einem Jahr existiert jetzt „Solskin Granola“. Den Namen hat Sophie aus dem Dänischen entlehnt. „Er bedeutet Sonnenschein. Ich habe das Granola so genannt, weil ich ein sehr optimistischer Mensch bin und meine Eltern mir früher immer diesen Kosenamen gegeben haben“, erzählt sie fröhlich. „Pure Crunch“, „Buckwheat Crunch“, „Chocolate Coconut Crunch“, „Carrot Cake Crunch“ und „Nutty Cinnamon Crunch“ heißen die fünf originären Solskin-Sorten, die beinahe ausnahmslos aus Biozutaten hergestellt und nur mit Ahornsirup oder Honig gesüßt werden.
Für unseren kredo-Shop hat die junge Unternehmerin, die neben Granola-Manufaktur und Studium in Digital Business auch als Fitnesstrainerin tätig ist, zwei neue Sorten entwickelt: Das Chocolate-Chili Granola namens „Mørk“ überrascht beim Knuspern mit einem feurigen Nachklang, während das Peanut Butter-Crunch „Stærk“ mit seiner angenehm nussigen Note ein perfektes Basismüsli darstellt und besonders gut zu Joghurt mit Blaubeeren schmeckt.
Wie der kulinarische Start in den Tag aussieht, mag jeder für sich selbst entscheiden. Wer sich morgens mit gesunder Energie versorgen möchte, findet bei Solskin garantiert die richtige Knuspermischung. Und das Auge isst obendrein noch mit.
Solskin Granola
Wilhelmshofallee 184, 47800 Krefeld
solskingranola@gmail.com
www.solsk.in
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: