Seinen persönlichen Stil zu finden und mit ihm authentisch aufzutreten, ist das Ziel von Janine Rheims‘ You Stil- und Typberatung mit Workshops und Einzelterminen, Shoppingbegleitung und Garderobencheck.

Christine Lauter

Bockum, an einem Vormittag um 10 Uhr. Das Wetter ist ein wenig trist, aber die ersten farbigen Blüten künden bereits den Aufbruch in die wärmere Jahreszeit an. In der Tür eines Jugendstilaltbaus empfängt uns eine selbstbewusste, ausgesprochen gut gekleidete Frau mit einem herzlichen Lächeln: „Hallo, ich bin Janine. Schön, dass ihr da seid!“ Wow, so charmant sind wir schon lange nicht mehr begrüßt worden! Wir kommen herein und betreten eine Welt, in der Farbe und Mode im Fokus stehen, aber nicht im Zentrum – denn bei Janine Rheims‘ Stilberatung stehen die Kunden im Mittelpunkt.

You-Stilberatung_Janine_Rheims
Mit den optimalen Farben frischer, gesünder und jünger wirken – das ist ein Ziel der Stil- und Typberatung.

Viele, die sich an sie wenden, sind für ihre eigene Person und ihr eigenes Auftreten auf der Suche nach genau dem, was wir quasi noch vor Beginn unseres Gesprächs persönlich erlebt haben: nach dem „Wow-Effekt“. „Dabei geht es gleichermaßen um berufliche Belange wie um private“, erzählt die studierte Farb- und Stilberaterin. „Die Spannbreite meiner Kundschaft geht tatsächlich von sechzehnjährigen Berufseinsteigern, die im Bewerbungsgespräch überzeugen möchten, bis zu Über-60-Jährigen, die sich neu entdecken möchten.“ Oft sei die Antriebsfeder auch das Bedürfnis nach Veränderung und einem Weg heraus aus einer gewissen Unzufriedenheit. „Stilberatung heißt nicht, dass ich vorschreibe, was getragen werden muss. Vielmehr finden die Kunden und ich gemeinsam heraus, was getragen werden kann. Ich trage dazu mit meinen Fachkenntnissen und meiner Erfahrung bei. Die Person, um die es letztlich geht, bringt ihre Vorlieben, Gefühle, aber auch ihre Offenheit für Neues, ein“, berichtet Janine Rheims, die jedem gerne für ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch zur Verfügung steht. 

Alles ins rechte Maß setzen

You-Stilberatung_Stoffe

Die Beratung beginnt mit einem ausführlichen Telefonat, in dem neben den Angaben zum Aussehen die Beweggründe besprochen werden. Diese werden ergänzt durch zwei bis drei Ganzkörperfotos zur Proportionsanalyse. „Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig sich die Menschen mit ihren eigenen Proportionen auseinandersetzen: Wie verhält sich meine Hüfte zu meiner Taille und wie zu meiner Schulter? Habe ich lange oder eher kürzere Beine? All diese Merkmale kann und muss ich sehen, um durch entsprechende Schnittformen und Farben einen Ausgleich zu erlangen“, erklärt Janine Rheims ihre Vorgehensweise. Den Beratungstermin selbst beginnt sie folgerichtig mit einer Fotocollage, in der visualisiert wird, wohin die gemeinsame Reise mit den Ratsuchenden gehen kann. „Modebegriffe wie Paperbag- oder Culotte-Hose, ja, sogar ein Wickelkleid, sind häufig nicht geläufig und somit auch nicht, welcher Schnitt dahinter steht und ob er zur eigenen Figur passt“, legt die gelernte Industriekauffrau dar, die bereits während ihrer Ausbildung in der Modebranche Designern über die Schultern schauen durfte. „Ein Ziel ist es, die optimalen Schnittformen für die Kunden zu finden, um diese im weiteren Verlauf mit idealen Materialien und Mustern zu ergänzen, gekonnt zu kaschieren, aber auch zu akzentuieren.“ Schließlich bestehen unsere Körper bei Weitem nicht nur aus Problemzonen, über die hinweggeschaut werden soll, sondern sie haben regelrechte Blickfänge, die es zu betonen gilt. Hierbei hilft die Farblehre, weiß die offenherzige Familienmutter. „Wenn ich zum Beispiel möchte, dass man mir zuhört, betone ich meinen Mund mit einer kräftigen Farbe. Da bleibt meinem Gegenüber gar nichts anderes übrig, als an meinen Lippen zu hängen“, lacht sie und weist darauf hin, dass es sich mit Kleidungsstücken nicht anders verhalte, wenn man Schönheit positiv unterstreichen möchte.

Sich Wohlzufühlen ist das höchste Ziel

Unser Erscheinungsbild ist das, was wir anderen präsentieren. Wenn unser Inneres nicht im Einklang mit unserem Äußeren steht, ist unsere Gefühlswelt in Schieflage. Daher, so erzählt Janine Rheims, deren Leistungen auch als Gutscheine erhältlich sind, sei es das schönste Feedback für sie, zu sehen, mit welch großer Intensität man auf ihre Vorschläge eingeht: „Bisweilen fließen in den Beratungen sogar Tränen, da die Kunden glücklich sind und nun eine Möglichkeit sehen, dieser Situation zu entkommen.“ Da manches nachwirken und ausprobiert werden muss, hört ihre Stil- und Typberatung auch nicht unmittelbar nach dem Termin auf. Spätestens nach einem halben Jahr horcht sie nach, wie das gemeinsam Gefundene in den Alltag übernommen wurde. „Mode macht wahnsinnig viel Spaß und Farbe macht es genau so sehr!“, davon ist Janine Rheims überzeugt – und wir sind es spätestens jetzt auch.


You Stil- und Typberatung
Janine Rheims
 
Uerdinger Straße 321, 47800 Krefeld
Telefon: 0178 430 5658
mail@you-stilberatung.de
www.you-stilberatung.de

Christine Lauter

Über den/die Autor/in: Christine Lauter

Einen Kommentar hinterlassen

Dazugehörige Tags

Tags: , , , , 0 Kommentare on You Stilberatung – Von Kopf bis Fuß auf DICH eingestelltVeröffentlicht am: 11. April 2022Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023765 WörterGesamte Aufrufe: 738Tägliche Aufrufe: 13,9 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Unsere aktuelle Ausgabe online lesen

Du möchtest das kredo-Magazin lesen, aber es muss nicht die Print-Version sein? Hier kannst Du Dir die neueste Ausgabe als PDF im Ganzen ansehen und kostenfrei herunterladen.

Teile diese Story

Wir kennen KrefeldWir glauben an KrefeldUNSER KREDO – KREFELD AUS ÜBERZEUGUNG

Christine Lauter

Titel

Nach oben