Es ist viel mehr als ein klassisches Kochbuch: „Geschmacksache“ gibt Einblick in die Vielfalt unserer Stadt und zeigt anhand von Rezepten, wie international die Seidenstadt aufgestellt ist. Bereits in der letzten Ausgabe haben wir davon berichtet, dass das Krefelder Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Migration und Integration ein Kochbuch herausbringt, nun ist „Geschmacksache“ endlich erhältlich.
Auf 280 Seiten stellen die Macher des Buches Krefelder aus insgesamt 65 Nationen vor. Jedem Protagonisten sind dabei vier Seiten gewidmet. Ein Interview erzählt darüber, wie die Zugezogenen in die Stadt gekommen sind. Ein Exkurs bringt uns die Heimat inklusive der Sitten und Bräuche der Protagonisten näher. Die einzigartigen Nassplatten-Porträts von Fotograf Oliver Brachat zeichnen ein prachtvolles Bild. Und das Highlight stellt selbstverständlich das entsprechende Lieblingsrezept des jeweiligen Landesvertreters dar.
Verziert sind die Geschichten mit bunten Linoleum-Drucken der Krefelderin Carla Osebold, Camille Köhler als Studentin der Hochschule Niederrhein hat das Design bestimmt und die Redakteurin Ann-Katrin Roscheck, die auch freiberuflich für unser Kredo-Magazin arbeitet, hat die Geschichten der Krefelder Persönlichkeiten aufgeschrieben.
Geschmacksache ist nicht nur ein tolles Geschenk, sondern auch ein Muss in jedem Krefelder Bücherschrank.
An folgenden Verkaufsstellen ist das Buch erhältlich:
Klein’sche Buchhandlung J.B. GmbH: Rheinstraße 133, 47798 Krefeld | Telefon: 0 21 51 / 26 58 2
Der andere Buchladen: Dionysiusstraße 7, 47798 Krefeld | Telefon: 0 21 51 / 66 84 2
Hülser Buchhandlung: Kempener Str. 6, 47839 Krefeld | Telefon: 0 21 51 / 73 08 70
Hafels Raumausstattung: Kölner Straße 530, 47807 Krefeld | Telefon: 0 21 51 / 30 96 0
Bockumer Buchhandlung: Uerdinger Str. 608-610, 47800 Krefeld | Telefon: 0 21 51 / 15 85 85 1
Kunst Massiv – Carla Osebold: Westwall 54, 47798 Krefeld | oseboldcarla@gmail.com
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Kochbuch über stadtmarketing@krefeld.de zu bestellen. Zuzüglich zum Buchpreis von für 29,90 Euro wird eine Versandpauschale von 3,80€ berechnet.
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: