Die Modestadt Krefeld war in aller Munde, als es hierzulande auch unser heimischer Dialekt noch war: Ein berühmter und bedeutender Produktionsstandort in Sachen Samt- und Seide war Krefeld vor allem im 18. Jahrhundert, später lösten Synthetikstoffe die feinen Garne ab. Sprechen wir heutzutage von Mode, verwenden wir viele Gallizismen und Anglizismen – Fashion Week lässt grüßen! Op Krieewelsch klingt das alles direkt etwas unprätentiöser… eine willkommene Abwechslung:
Sammert // Samt
Sie // Seide
Plastrong // Seidenkrawatte
Hölpe // Hosenträger
Pluute // Kleidung
mehr kredo, mehr lesen – weitere interessante Inhalte
Zum stöbern
Ein zufälliger Beitrag aus unserem Fundus: