Eigentlich organisiert der Zonta Cub Krefeld am Rhein ja einen eigenen Weihnachtsmarkt, um Gelder zur Unterstützung von Frauen in Not zu sammeln. Aber im vergangenen Jahr mussten die Zontians angesichts der Pandemie kreativ werden. So entstand kurzerhand „Weihnachten in Tüten“, eine Art Wundertüte „to go“, deren Erlöse an soziale Projekte für Frauen gespendet wurden. Auch dieses Jahr zeigt sich Corona in der nahenden Weihnachtszeit mit steigenden Inzidenzen, deshalb wird das erfolgreiche Projekt wiederholt.
Wer sich und anderen etwas Gutes tun möchte, kann jetzt auf der Internetseite des Clubs Weihnachtstüten für sich und seine Liebsten bestellen. Die Tüten enthalten neben selbstgemachten Marmeladen und Gebäck auch Bücher, Kulinarisches, Kosmetik und andere kleine Geschenke. Was genau, ist von Tüte zu Tüte unterschiedlich und wird nicht verraten, sonst wäre es ja keine Überraschung. Die Wundertüten kosten wie im letzten Jahr 20,00 Euro. Der Erlös des Verkaufs kommt zwei Projekten zur Unterstützung alleinerziehender Frauen zugute, in Krefeld und in Afrika. Genaue Informationen hierzu sind auf der Website des Clubs zu finden. Bestellt werden kann bis zum 25.11., abgeholt werden die Tüten dann am 1. Adventswochenende (27./28.11.21) in der Alten Weinbrennerei Dujardin. Hier besteht dann selbstverständlich auch eine Möglichkeit zum Austausch mit den Mitgliedern des Zonta Clubs.
Eigentlich organisiert der Zonta Cub Krefeld am Rhein ja einen eigenen Weihnachtsmarkt, um Gelder zur Unterstützung von Frauen in Not zu sammeln. Aber im vergangenen Jahr mussten die Zontians angesichts der Pandemie kreativ werden. So entstand kurzerhand „Weihnachten in Tüten“, eine Art Wundertüte „to go“, deren Erlöse an soziale Projekte für Frauen gespendet wurden. Auch dieses Jahr zeigt sich Corona in der nahenden Weihnachtszeit mit steigenden Inzidenzen, deshalb wird das erfolgreiche Projekt wiederholt.
Wer sich und anderen etwas Gutes tun möchte, kann jetzt auf der Internetseite des Clubs Weihnachtstüten für sich und seine Liebsten bestellen. Die Tüten enthalten neben selbstgemachten Marmeladen und Gebäck auch Bücher, Kulinarisches, Kosmetik und andere kleine Geschenke. Was genau, ist von Tüte zu Tüte unterschiedlich und wird nicht verraten, sonst wäre es ja keine Überraschung. Die Wundertüten kosten wie im letzten Jahr 20,00 Euro. Der Erlös des Verkaufs kommt zwei Projekten zur Unterstützung alleinerziehender Frauen zugute, in Krefeld und in Afrika. Genaue Informationen hierzu sind auf der Website des Clubs zu finden. Bestellt werden kann bis zum 25.11., abgeholt werden die Tüten dann am 1. Adventswochenende (27./28.11.21) in der Alten Weinbrennerei Dujardin. Hier besteht dann selbstverständlich auch eine Möglichkeit zum Austausch mit den Mitgliedern des Zonta Clubs.
Das könnte dich auch interessieren:
Oliver Dentges – Neudenker und Netzwerker auf vielen Bühnen
Feiern und Tagen in der verve: Dein Safe Space für Events
wirstadt: Ideen aus dem Stadt-Labor
Jister & Jüss – Schnitzler & Vogel trifft verve
Gewinnspiel für Unternehmungslustige