Do. 17.02., 19.00, KuFa GRENZGANG und Greenpeace präsentieren die Reise-Reportage "Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel"
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen. Markus Mauthe führt in seiner Reportage mit atemberaubenden Aufnahmen durch alle Ökosysteme und beinahe alle Kontinente.
Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf um die Welt, um die ökologische Vielfalt unseres Planeten mit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins lernte er die Schönheit der Natur kennen und lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsenden Bedarf an Rohstoffen ausgebeutet und zerstört werden. Mit seinen profunden Kenntnissen gibt er einen tiefen Einblick in die Kreisläufe des Lebens. Die Besucher*innen erwarten bestechend schöne Motive und einzigartige, auch sehr persönliche Geschichten. Neben den ergreifenden Bildern von Naturschönheiten und Artenvielfalt spricht er einen eindringlichen Appell an uns alle aus, endlich zu handeln und die Zerstörung der ökologischen Vielfalt zu stoppen. Der Eintritt ist frei!
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt im
Wandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen.
Markus Mauthe führt in seiner Reportage mit atemberaubenden Aufnahmen durch alle Ökosysteme und beinahe alle
Kontinente.
Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf um die Welt, um die ökologische Vielfalt unseres Planeten
mit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins lernte er die Schönheit der Natur kennen
und lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsenden
Bedarf an Rohstoffen ausgebeutet und zerstört werden. Mit seinen profunden Kenntnissen gibt er einen tiefen
Einblick in die Kreisläufe des Lebens. Die Besucher*innen erwarten bestechend schöne Motive und einzigartige, auch
sehr persönliche Geschichten. Neben den ergreifenden Bildern von Naturschönheiten und Artenvielfalt spricht er
einen eindringlichen Appell an uns alle aus, endlich zu handeln und die Zerstörung der ökologischen Vielfalt zu
stoppen. Der Eintritt ist frei!
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.greenpeace.de/ueber-uns/ausstellung-veranstaltungen/naturwunder-erde-unsere-welt-wandel
Das könnte dich auch interessieren:
Yurika Heyer – Es bedarf mehr mutiger Menschen
Feiern und Tagen in der verve: Dein Safe Space für Events
Krefeld, was geht im November bis Februar?
Die Welt der Mode