Zeitgeist
Was bereitet uns Kopfzerbrechen?Was gibt Grund zur Freude?Wie sehen Visionen für Krefeld aus?
Was beschäftigt uns jetzt? Wir verknüpfen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Frisch aus der Redaktion
Stuntwerk Krefeld: Climb it!
Stuntwerk Krefeld lädt seit Januar zum Bouldern, Parkour, Ninja Training und Functional Fitness in eine 1.800 Quadratmeter große Halle in den Mies-van-der-Rohe Business Park ein.
Solawi – Lebendige Erde durch solidarische Gemeinschaft
Auf Malte Wegners kleinen Feldern zwischen Maria-Sohmann-Straße und Papendyk sprießt gerade der Lauch, während im Gewächshaus Salatsetzlinge zu prächtigen kleinen Büschlein heranwachsen. Der Landwirt kümmert sich hier um den Anbau regionaler Gemüse für eine Gruppe Krefelderinnen und Krefelder, die ein kollektives Abo auf seine Erzeugnisse abgeschlossen haben. Dieses Konzept nennt man „Solidarische Landwirtschaft“, kurz Solawi.
Kieferorthopädie Uerdingen am Rhein: Praxis mit Ausblick
In der kieferorthopädischen Praxis Uerdingen sorgen Nicole Ludewig und Dr. Stella Specking dafür, dass kleine und große Patient:innen ohne Angst zu einem schönen Lächeln kommen.
Weitere Beiträge durchstöbern
Reisereportage „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt imWandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen.Markus Mauthe [...]
Vier auf vier Rädern: Fünf Monate auf Weltreise und ein Koffer voller Abenteuer
Mal ehrlich. Wer hat nicht schon mal davon geträumt? Raus aus dem Alltag. Koffer packen und einfach losziehen in die weite Welt. Neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, sich von bislang unbekannten Kulturen, Sitten und Gebräuchen [...]
Weihnachten in Tüten
Eigentlich organisiert der Zonta Cub Krefeld am Rhein ja einen eigenen Weihnachtsmarkt, um Gelder zur Unterstützung von Frauen in Not zu sammeln. Aber im vergangenen Jahr mussten die Zontians angesichts der Pandemie kreativ werden. [...]
„Briefeschreiben kann Leben retten“
Zum wiederholten Male ruft Amnesty International zum weltweiten Briefmarathon auf, um auf Menschenrechtsverletzungen in zahlreichen Ländern aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen.