Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Die von Ina Coelen organisierten Krefelder Krimitage sind auch in diesem Jahr wieder mit einem schaurig-schönen Programm zurück.

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Vom 7. Oktober bis 25. November veranstaltet Ina Coelen wieder einmal ihre berühmt-berüchtigten Krefelder Krimitage! Das mörderische Programm 2022 sieht folgende spannenden Termine vor:

 

Krefelder Krimitage 2022 – Programm

Freitag, 7. Oktober: Der Andere Buchladen präsentiert Leon Sachs mit seinem Thriller „Der Zirkel“
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Ort: Mediothek Krefeld, Theaterplatz 2
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
Reservierung: Der Andere Buchladen, Dionysiusstr. 7, Krefeld, Tel. 0215 – 66842 info@der-andere-buchladen.de

Donnerstag, 27. Oktober: „Schaurige Orte am Niederrhein“, Menülesung mit Klaus Stickelbroeck und Ina Coelen
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Ort: Bistrorant Klarsicht, Moerser Str. 79, 47803 Krefeld
Eintritt: 44 € incl. 3-Gänge-Menü
Reservierung: Bistrorant Klarsicht, Tel. 02151 – 56 64 55

Mittwoch, 2. November: Kerstin Lange im ‚Bockumer Treff‘
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Ort: Vereinsheim des TSV Bockum, Prozessionsweg 15, 47800 Krefeld-Bockum
Eintritt: 15 €, incl. ‚Fingerfood‘ Pfälzische/Niederrheinische Art
Reservierung: Bockumer Buchhandlung, Tel. 02151-1585851, info@bockumbuch.de, What‘s-App 0178-1468661

Donnerstag, 3. November: „Schaurige Orte am Niederrhein“, Menülesung mit Klaus Stickelbroeck und Ina Coelen
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Ort: Bistrorant Klarsicht, Moerser Str. 79, 47803 Krefeld
Eintritt: 44 € incl. 3-Gänge-Menü
Reservierung: Bistrorant Klarsicht, Tel. 02151 – 56 64 55

Sonntag, 6. November: Elke Pistor stellt ihren neuen Krimi vor: „Tide, Tod und Tüdelkram“
Beginn: 17 Uhr
Ort: Markuskirche, Kölner Str. 470
Eintritt: 6 €, Abendkasse 7 €
Reservierung: Markuskirche oder mit Angabe von Namen und Adressen unter coelen@aol.com

Freitag 25. November: Angela Esser, Jutta Profijt und Peter Godazgar
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Jazzkeller, Lohstr. 92, 47798 Krefeld
Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €
Reservierung: literaturhaus@krefeld.de, weitere Infos unter nlh-krefeld.de
Eine Veranstaltung des Niederrheinischen Literaturhauses der Stadt Krefeld, gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Über den/die Autor/in: Redaktion
Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Einen Kommentar hinterlassen

Dazugehörige Tags

Tags: , , , , , 0 Kommentare on 21. Krefelder KrimitageVeröffentlicht am: 31. August 2022Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023245 WörterGesamte Aufrufe: 821Tägliche Aufrufe: 21,2 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Unsere aktuelle Ausgabe online lesen

Du möchtest das kredo-Magazin lesen, aber es muss nicht die Print-Version sein? Hier kannst Du Dir die neueste Ausgabe als PDF im Ganzen ansehen und kostenfrei herunterladen.

Teile diese Story

Wir kennen KrefeldWir glauben an KrefeldUNSER KREDO – KREFELD AUS ÜBERZEUGUNG

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Titel

Nach oben