Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Krefeld feiert im kommenden Jahr 650. Stadtgeburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bereiten die städtischen Kulturinstitute ein besonderes Programm vor. Eines der Highlights im Sommer wird der 24-stündige „Leserausch“ sein.

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Krefeld feiert im kommenden Jahr 650. Stadtgeburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bereiten die städtischen Kulturinstitute ein besonderes Programm vor. Eines der Highlights im Sommer wird der 24-stündige „Leserausch“ sein. Vom 12. auf den 13. August von 15 bis 15 Uhr dürfen lesebegeistere Bürger, Prominente, Sportler und Schauspieler im Stadttheater vorlesen – inklusive einer speziellen Kinderstunde. Der „Leserausch“ ist eine Kooperation des Theaters Krefeld Mönchgladbach, der Mediothek und des Niederrheinischen Literaturhauses.

Buchvorschläge einreichen

Aus welchen Büchern vorgetragen wird, das entscheiden ab sofort die Krefelder. Via Internet oder mit einer Postkarte können sie ihre Vorschläge aus allen literarischen Genres (inklusive Kinderbücher) einreichen. Einzige Vorgabe: Die Werde dürfen vor maximal vor 650 Jahren entstanden sein und müssen in einen von sieben Themenbereichen passen, die da lauten:
Stadt, Land, Fluss
Feierabend
Frieden und Krieg
Ein- und Auswandern
Arbeit, Mensch, Maschine
Familienbande
Sex and Crime

Die Vorschläge müssen bis zum Jahresende eingehen, damit die Jury eine Auswahl treffen kann.

Vorleser werden

Neben den Buchvorschlägen sind die Bürger zudem eingeladen, selbst auf der großen Bühne des Stadttheaters als Vorlesende teilzunehmen. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können sich vorzugsweise mit einer Audioaufnahme (fünf bis zehn Minuten) oder mit einem kurzen Vorlese-Video (eine Minute) bewerben. Die Dateien können auf der Internetseite www.nlhkrefeld.de/leserausch650 hochgeladen werden. Dort können auch die Buchvorschläge online eingereicht werden. In der Mediothek, im Theater sowie im hiesigen Buchhandel liegen ab Montag, 21. November, die
Vorschlags-Postkarten aus, die in der Mediothek und im Theater abgegeben werden können.

Über das konkrete Leserausch-Programm, unter anderem mit Bandauftritten, Bücherständen, Catering und Schlafmöglichkeiten im Theater, berichten die Veranstalter im kommenden Jahr. Weitere Information über das Stadtjubiläum stehen unter www.krefeld650.de.

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Über den/die Autor/in: Redaktion
Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Einen Kommentar hinterlassen

Dazugehörige Tags

Tags: , , , , , , , , 0 Kommentare on Leserausch im Krefelder TheaterVeröffentlicht am: 25. November 2022Zuletzt bearbeitet: 16. Februar 2023289 WörterGesamte Aufrufe: 652Tägliche Aufrufe: 11,4 Minuten Lesezeit

Ähnliche Beiträge

Unsere aktuelle Ausgabe online lesen

Du möchtest das kredo-Magazin lesen, aber es muss nicht die Print-Version sein? Hier kannst Du Dir die neueste Ausgabe als PDF im Ganzen ansehen und kostenfrei herunterladen.

Teile diese Story

Wir kennen KrefeldWir glauben an KrefeldUNSER KREDO – KREFELD AUS ÜBERZEUGUNG

Redaktion

Wir kennen Krefeld. Schon lange sind wir als Geschichten-Erzähler in unserer Stadt unterwegs und lassen uns gerne immer wieder von ihr und den Menschen, die hier wirken, überraschen. Nachdem wir knapp zehn Jahre lang als Teil des KR-ONE-Magazins Neugier, Begeisterung und Hingabe in Krefelds eigenes Magazin gesteckt haben, möchten wir diese Arbeit mit einem neuen Glaubenssatz fortführen.

Titel

Nach oben