Neueste Beiträge
Herr Reiners bittet einzutreten
Alexandra und Marcus Schiess bereichern mit ihrem außergewöhnlichen Concept-Store „Herr Reiners“ die Krefelder Innenstadt.
mühle 4 – Geistreiches aus Kempen
Peter Day produziert unter dem Namen mühle 4 in der alten Kornmühle im St. Huberter Feld erlesene Gin-Variationen.
Lumi am Rhein – Doppelter Genuss
In ihrem mediterranen Restaurant „Lumi am Rhein“ ermöglicht Familie Topalli ihren Gästen neben köstlichen Speisen auch einen umwerfenden Ausblick auf den Rhein.
Comic-Popart-Künstler Frät: Die Kunst der Reduktion
Alfred Smeets ist Frät. Für den Comic-Popart-Künstler ist Reduktion ein großes Thema: nicht nur in seiner Kunst am Digitalisierbrett, sondern auch im Privaten.
Reisereportage „Naturwunder Erde – Unsere Welt im Wandel“
Ob in den Tropenwäldern des Amazonas oder in den Tiefen des Ozeans – mit „Naturwunder Erde – Unsere Welt imWandel“ lädt Greenpeace in Kooperation mit GRENZGANG dazu ein, in die Schönheiten der Welt einzutauchen.Markus Mauthe führt in seiner Reportage mit atemberaubenden Aufnahmen durch alle Ökosysteme und beinahe alleKontinente. Seit mehr als 30 Jahren reist der Profi-Fotograf um die Welt, um die ökologische Vielfalt unseres Planetenmit der Kamera zu dokumentieren. Durch das Privileg des Unterwegsseins lernte er die Schönheit der Natur kennenund lieben. Doch über den gesamten Zeitraum erlebte er auch, wie unsere Lebensgrundlagen durch den wachsendenBedarf an Rohstoffen ausgebeutet und
Essen auf Rädern: Humanitärer Biathlon mit Herz
Morgens um 6 Uhr sind die meisten Menschen noch zu Hause und starten mit dem ersten Kaffee in den Tag. Nicht so im Gewerbepark der ehemaligen englischen Kaserne an der Mevissen Straße, der zentralen Auslieferungsstelle von „Essen auf Rädern“. Allmorgendlich herrscht hier emsiges Treiben. An Wochenenden und Feiertagen. Täglich werden hier rund 300 Essen angeliefert. Frisch vorgekocht und ansehnlich angerichtet auf weißen Porzellantellern mit sicherem Deckelverschluss. Später werden sie noch transport- und wärmeisolierend in flache Kunststoffbehälter gepackt, die fliegenden Untertassen ähneln und daher liebevoll als „UFO-Boxen“ bezeichnet werden. Anwesend ist auch das komplette Auslieferungsteam. Alle helfen mit, wenn die Gerichte
Vier auf vier Rädern: Fünf Monate auf Weltreise und ein Koffer voller Abenteuer
Mal ehrlich. Wer hat nicht schon mal davon geträumt? Raus aus dem Alltag. Koffer packen und einfach losziehen in die weite Welt. Neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, sich von bislang unbekannten Kulturen, Sitten und Gebräuchen inspirieren lassen und obendrein epische Landschaften erleben. Meist folgt ein großes „Ja, aber“ mit vielen Bedenken: Wie soll das bloß gehen? Mit dem Job? Mit der Familie? Mit den Kindern und der Schule? Und überhaupt… Uwe Papenroth zählte bislang eher zu den sogenannten „Mainstream-Pauschaltouristen“. Inspiriert durch seine Partnerin entdeckte er im ‚gereiften Alter‘ zunehmend die Reize von Individualreisen, wo bereits der Weg das vorgezogene Ziel
Die Grünkohl & Pinkel Weihnachtsshow „Deluxe“
In diesem Jahr darf man sich wieder auf eine weihnachtliche Ausgabe der Grünkohl & Pinkel Show freuen.In ganz besonderer Atmosphäre erwartet die Zuschauer am 18. und 19. Dezember ein toller Comedy-Mixmit erstklassigen Künstlern, eine super Stimmung und eine „Deluxe“-Version des Traditionsgerichts Grünkohl. Außerdem erhält jeder Gast zur Begrüßung ein Glas Prosecco. Wer Vegetarier ist oder wider Erwartenkeinen Grünkohl mag, dem bietet sich ab dieser Saison auch die Möglichkeit, auf vergünstigte Tickets ohnedas Stammessen vorneweg zuzugreifen. Moderator Volker Diefes hat für diese Ausgabe wieder ein spitzen Line-Up zusammengeschnürt: Aus Bayern, genauer gesagt aus München, ist Michi Dietmayr mit von der Partie.
Needful Things Pop Up Shop – Kunstvoller Showroom für Kreatives aus Krefeld
Obwohl es derzeit schwerfällt, unbeschwert durch die Innenstadt zu flanieren, ist es doch die Zeit, in der wir alle nach Geschenken suchen – und Einzelhandel wie Kreativszene ganz besonders auf die Lokalverbundenheit potenzieller Kaufinteressenten angewiesen sind. Natürlich, die Verlockung, das große A und Konsorten zu bemühen, ist stark. Wer aber weiß, wo man derzeit die interessantesten, nachhaltigsten und lokalsten Geschenke findet, ist mit seinem Weihnachtseinkauf sicher ähnlich schnell fertig, wie mit dem Befüllen des Warenkorbs beim unpersönlichen Internetgroßhandel. Präsentationsfläche für kreative Erzeugnisse lokaler Studierender und Händler:innen Pierre Schweda, Ehrenamtskoordinator der NachbarschaftStiftung Samtweberviertel Krefeld, Grafikdesigner und Inhaber des Designlabels „Needful Things“
Weihnachten in Tüten
Eigentlich organisiert der Zonta Cub Krefeld am Rhein ja einen eigenen Weihnachtsmarkt, um Gelder zur Unterstützung von Frauen in Not zu sammeln. Aber im vergangenen Jahr mussten die Zontians angesichts der Pandemie kreativ werden. So entstand kurzerhand „Weihnachten in Tüten“, eine Art Wundertüte „to go“, deren Erlöse an soziale Projekte für Frauen gespendet wurden. Auch dieses Jahr zeigt sich Corona in der nahenden Weihnachtszeit mit steigenden Inzidenzen, deshalb wird das erfolgreiche Projekt wiederholt. Wer sich und anderen etwas Gutes tun möchte, kann jetzt auf der Internetseite des Clubs Weihnachtstüten für sich und seine Liebsten bestellen. Die Tüten enthalten neben selbstgemachten
Zonta says NO! – Montagslesung gegen Gewalt an Frauen
Am Montag, 22.11.2021, lesen Frauen des Zonta Club Krefeld am Rhein im Rahmen der Kampagne „Zonta says NO“ gegen Gewalt an Frauen.
Gemütlichkeit op krieewelsch
Im kalten Herbst wollen wir es uns gemütlich machen und präsentieren euch deshalb unsere dazu passenden liebsten Begriffe op krieewelsch.
„I Love Harps“ – Krefelds eigene Harfengalerie
Die Harfe ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit und seit Oktober 2020 auch in Krefeld zu finden: Beim Harfenatelier I love harps auf Gut Krusshof.
Is there life on Mars?
Christian Focke alias Chris YANG interpretiert kreativ in seinem Cartoon die Marserkundung.
Delikatessen Franken – Restaurant für zu Hause
Delikatessen Franken steht für hervorragende Beratung und hochqualitative Speisen, die man nicht nur im Bistro des Geschäfts, sondern auch zu Hause genießen kann.
Theater Krefeld – Kultur im Dauerbezug
Ursula, eine Langzeitabonnentin des Theater Krefeld, erzählt, warum es sich lohnt, Kultur im Dauerbezug zu empfangen – und inwiefern das Theater mehr ist als Bühnenunterhaltung.
Camilla von Bernstorff: Die Frau der tausend Fäden
Camilla von Bernstorff übt auf Gut Heimendahl ein seltenes Handwerk aus. Als Posamentiererin webt sie an uralten Maschinen verspielte Textilgeflechte.
Die Kunst der verWANDlung
Unter dem Firmennamen Krieewelsch.Dessin bietet der Krefelder Aljoscha Lehmbrock hochwertige Oberflächengestaltung an, die weit über weiße Raufasertapete und graue Fugen hinausgeht.
Markus Maria Jansen
Markus Maria Jansen ist ein Krefelder Urgestein, der mit seiner Musik, Kunst und seinem Charakter die Seidenstadt bereichert.
„Briefeschreiben kann Leben retten“
Zum wiederholten Male ruft Amnesty International zum weltweiten Briefmarathon auf, um auf Menschenrechtsverletzungen in zahlreichen Ländern aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen.
20 Jahre Krefelder Krimi-Tage
Seit nunmehr zwanzig Jahren veranstaltet die Schriftstellerin Ina Coelen die Krefelder Krimi-Tage. Im Gespräch blickt sie auf die vergangenen zwei Dekaden zurück und verrät die eine oder andere Anekdote rund um ihre Veranstaltungsreihe.
salvea und Comunità – Eine gesunde Partnerschaft
Der Gesundheitsdienstleister salvea und das Comunità Seniorenhaus kooperieren für die optimale Betreuung der Bewohner und ihrer Pflegekräfte.
Auf dem Weg mit Freunden
Als Zahnärztin ist Andrea Hemmerich nah am Menschen. Hier fachkundig und empathisch zu agieren, hat sie von ihren vielen inspirierenden Wegbegleiter:innen gelernt.
Mehr Platz für Bullis
Im Tölke + Fischer Nutzfahrzeugzentrum an der Heideckstraße können Kundenwünsche vom Neu- und Gebrauchtkauf von Nutzfahrzeugen bis zu aufwendigen Umbauten erfüllt werden.
Musikschule macht Schule
Mit dem Klaviergruppenunterricht an Grundschulen erfüllt sich die Musikschule Krefeld einen Herzenswunsch. Ermöglicht wurde dies auch durch den Klavierproduzenten Kawai.
Die Krefelder Schatzkarte
Ein großes Novum für die Seidenstadt bietet die Krefelder Schatzkarte, einem Gutschein, der von allen vier hiesigen Werbegemeinschaften als Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen wurde: Analog wie digital lässt sie sich in der gesamten Stadt bei derzeit gut 90 Akzeptanzstellen einlösen und als Geschenk sogar über Messenger versenden.
Lipödem Selbsthilfegruppe
Das Lipödem ist eine noch weitgehend unbekannte Erkrankung, die durch schwere Symptome den Alltag betroffener Frauen erschwert. Die Krefelder Lipödem Selbsthilfegruppe klärt auf und vernetzt Erkrankte.
Die Inklusions-Tennisgruppe des CSV Marathon
Menschen mit geistiger Behinderung finden in Krefeld nur wenige Sportangebote vor. Jürgen Leffers und Felix Gorissen haben vor rund 2 Jahren die Tennisabteilung des CSV Marathon um eine Inklusionsgruppe bereichert.
Die (Schutz-)Engel in Sportschuhen
Dass nicht wir nicht nur mit Sport und Ernährung Verantwortung für unser Leben übernehmen sollten, sondern auch mit dem richtigen Versicherungsschutz, erklärt das Team von der Provinzial Versicherung, Bau & Krüger.
MIKS-Weihnachtsmarkt
Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr findet 2021 wieder der beliebte MIKS-Weihnachtsmarkt mit diesjährig 60 Ausstellern statt.
Steinbildhauerin Laura Heinrichs
Bildhauerin Laura Heinrichs vereint in ihrem Berufsalltag zwischen Grabmälern und Skulpturen leidenschaftlich Kunst und traditionelles Handwerk.
Marmeladenglas-Momente mit Rolf Brandt
Rolf Brandt hält besondere Momente seines 76-jährigen Lebens auf besondere Weise fest: in Plakaten, die ihn berühren. Jetzt stellt er erstmalig öffentlich im An-Go-Lo aus.
Über starke Mädchen ohne Geschlechterklischees
Die Kinderbuchautorin Sara Mrozek erweckt in ihren Büchern Kinderträume zum Leben – und das fernab aller Geschlechterklischees.
Grenzgang: Namibia
Namibia ist ein Land der Extreme: Extrem dünn besiedelt, extrem trocken und extrem schön. Alles Leben in der ältesten Wüstenregion des Planeten, ob Pflanzen, Tiere oder Menschen, muss sich den abweisenden Verhältnissen anpassen, um zu überleben. Für seine neue Reise-Reportage hat Dirk Schäfer mit dem Motorrad monatelang die beeindruckenden Landschaften Namibias durchquert, unbekannte Schätze entdeckt und kleine Lebenswunder angetroffen. Packende Begegnungen mit wilden Tieren und die überraschenden Kuriositäten des unkonventionellen Landes gehören ebenso zu seinem Reisealltag wie die skurrilen Menschen, denen er unterwegs begegnet: ein Ex-Undercover-Agent, ein Diamantentaucher, eine Nashornschützerin, Wüstenforscher und ein San, der den Lebensstil seiner Vorfahren als
Konzert „Aufstehen gegen das Vergessen – 1700 Jahre Jüdisches Leben“
Am 21.11.21 um 17:00 Uhr wird die Klezmerband SCHERLE das erste Mal seit Beginn der Pandemie wieder ein Konzert in der Alten Kirche geben.
„Doch nicht bei uns in Krefeld“
Die neue Audiowalktour „Doch nicht bei uns in Krefeld“ schafft Zugang zur Geschichte des Dritten Reichs in der Seidenstadt.
Grenzgang: Skandinavien — Unberührte Wildnis
Skandinavien hat etwas Magisches, und diese Magie der Natur hat Florian Smit im Laufe seiner fünfjährigen Fotoreise durch die Nationalparks des Nordens, gemeinsam mit seiner Freundin Lisa-Marie, festgehalten.
Die „Krefelder Engel“ packen an
Als Krefelder Engel kümmern sich Bernd und Regina Oertel um die Versorgung wohnungsloser und verarmter Menschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln.
Straßen und ihre Geschichten: Die Edelstahlsiedlung in Lindental
Die Edelstahlsiedlung ist noch eng verbunden mit der eigenen Entstehungsgeschichte. Über die Geschichte der Siedlung hat uns der 88-jährige Bewohner Karl berichtet.
Happy Birthday, Welle Niederrhein!
Der Lokalsender Welle Niederrhein prägt das Krefelder Stadtgeschehen seit 30 Jahren. Zum Geburtstag haben wir mit Redaktionsleiterin Anouk van der Vliet gesprochen.